TraunseeCup am Hochlecken – Rennen 5 + 6

Veröffentlicht in: Rennen | 0

Die letzten beiden TraunseeCup-Rennen standen am 05.02.2022 am Feuerkogel an. Für den ein oder anderen war ein Podestplatz in der Gesamtwertung noch das große Ziel.

Als einzig mutig genügende Starterin, war in der jüngsten Klasse unsere Raffelsberger Theresa am Start. Sie erbte wieder 2x Platz 1, womit sie auch in der Gesamtwertung diesen Platz einnahm.

Mit 6 Siegen aus 6 Rennen räumte unsere Kolleritsch Sarah einmal komplett ab. Platz 1 in der Gesamtwertung ist das logische und verdiente Ergebnis! 2 starke 3. Plätze holte in dieser Klasse auch Hofstätter Annika die Gesamt-4 wurde.

Ein enges Rennen gaben sich Hausgeneder Lilli und Raffelsberger Magdalena. Nach 2 Zielankünften von Lilli und leider einem Ausfall im 1. Rennen von Magdalena, ging der 3. Gesamtrang an Lilli! Magdalena landete trotz allem in einer spannenden Gruppe auf Platz 7. Lilli landete außerdem in der Gesamtkinderklasse auf den guten 5. Platz.

2-mal die Blecherne erbte leider unser Hofstätter Xaver, der in der Gesamtwertung auf Platz 5 landete.

Die 1 Jahr älteren Niedermaier Jakob und Hutterer Stefan platzierten sich am Feuerkogel bei beiden Rennen auf Platz 3 & 4. Auch in der Gesamtabrechnung landeten sie auf ebendiesen.

Wieder einmal in Topform war Peters Clemens der in Lauf 1 noch knapp als zweiter abschwang. Im 2. Rennen jedoch fuhr er zeitgleich mit einem Kontrahenten auf Rang 1 der ihn in der Endabrechnung in seiner Klasse und in der Gesamtkinderklasse den großartigen 2. Platz bescherte. In dieser Gruppe war auch Schober Clemens am Start, der im 1 Rennen das Ziel leider nicht sah und beim 2. Lauf nicht mehr am Start stehen konnte was in der Gesamtwertung Platz 14 ergibt.

Sein großer Bruder Ferdinand fuhr auf die Ränge 6 und 7 die ihn in der Gesamtabrechnung auf den hervorragenden 4. Platz brachten.

Bei diesem Rennen nicht am Start jedoch in der heurigen TraunseeCup-Saison fleißig am Punkten waren noch Preinerstorfer Maximilian (Gesamtrang 6), Preinerstorfer Sylvia (16.), Stadlhuber Kathrin (10.), Worff Severin (13.) und Stadlhuber Benjamin (16.).

In der Vereinswertung belegten wir den 5. Platz aller TraunseeCup-Vereine.

Nachdem wir in der heurigen Saison den Vorsitz des TraunseeCup haben, veranstalten wir auch die Gesamtsiegerehrung bei uns im Ort. Bei dieser Veranstaltung sind jede Menge Hände von Nöten. Genaue Infos werden noch zeitgerecht ausgesandt.

3. Vereinsskitag – der krönende Abschluss

Veröffentlicht in: News | 0

Am Sonntag den 06.03. begaben wir uns mit einer kleinen, aber feinen Gruppe auf den Feuerkogel für unseren letzten Vereinsskitag in dieser Saison. 3 Mädchen und 3 Jungs bildeten am Vormittag noch 2 getrennte Gruppen, um optimal üben zu können.

Nach dem Mittagessen im Feuerkogelhaus waren wir dann als ein großes Team auf den Hängen unterwegs. Dabei kam der Spaß nicht zu kurz und es wurden sämtliche Waldwegerl und die ein oder andere Schussfahrt in Angriff genommen.
Nach vielen Liftfahrten und 1-Ski-Fahrten beim Tellerlift begaben wir uns um 15:15 zur Bergstation der Gondel und fuhren ins Tal ab.

Nach der positiven Resonanz dieser Skitage bestreben wir auch wieder in der nächsten Saison solche abzuhalten.

SV Traunkirchen beim OÖ Kids Cup

Veröffentlicht in: Rennen | 0

Nicht beim Vereinsskitag, aber wo anders war unser Peters Clemens im Renneinsatz. Mit seinen Eltern ging es in die Gosau, wo ein Cross Lauf im Rahmen des OÖ KidsCup am Programm stand. Die Kids konnten 2-mal durch den Lauf fahren, wovon die schnellere Zeit gewertet wurde. Clemens matchte sich neben seinen Traunsee-Cup Kontrahenten auch mit den restlichen Kindern aus Oberösterreichs Vereinen in seiner Klasse. Der beachtliche 8 Rang von 19 Startern sprang schlussendlich heraus – Gratulation!