Tolle Leistungen beim Traunsee-Cup

Veröffentlicht in: Rennen | 0

Bei den beiden Traunseecuprennen am Wochenende erreichten unsere Rennläufer(innen) sowohl bei den Erwachsenen am Samstag als auch bei den Kindern und Schülern am Sonntag tolle Ergebnisse !

Bei Traumwetter und Top Pistenverhältnissen am Samstag, wurden in Russbach zwei RTL vom Skiclub Altmünster in der Altersklasse U14 bis AKVI  abgehalten.

Hervorragend die Leistungen von Philipp Nussbaumer und Sattler Tobias, beide belegten bei beiden Rennen jeweils die Plätze 1 und 2. Tobias im zweiten Rennen trotz eines Absitzers im Flachstück !

Schneider Kevin war in der sehr gut besetzten Klasse U14 bis U16 sensationell unterwegs und belegte als klar bester des jüngsten Jahrganges 1999 die Plätze 7 und 6.

Lüftinger Marcel wurde in dieser Klasse zweimal 12. Auch er gehört in dieser Klasse zu den Jüngsten und war somit zweimal der Drittbeste seines Jahrganges !

Rennurgestein Silmbroth Wolfgang mit  runden 50 Lenzen belegte in der starken AK 2 den 7. und 8. Rang. Gratulation zum vollendeten halben Jahrhundert an dieser Stelle !

Bei den Schülerinnen 2 tauschten Lisa Nussbaumer und Melanie Spindler die Plätze 6 und 7 in den beiden Rennen.

In der Kinder bis Schüler 1 Klasse am Sonntag war das Wetter nicht ganz so schön, dafür der vom Skiklub Pinsdorf gesetzte Lauf und die Pistenverhältnisse um so schöner ! In Punkto Leistungen unser Youngsters ging es noch erfolgreicher zur Sache als am Vortag !  In der Klasse Kinder 1 weiblich dominierte Treml Marie-Sophie und gewann beide Rennen mit überlegenden Bestzeiten !!!  Eder Hanna-Marie belegte im zweiten Rennen den 8.  Rang, nachdem sie auf den ersten Lauf wegen Übelkeit verzichten musste.

Schneider Lisa errang in der leistungsstarken Klasse Kinder 2 durch super Leistungen die Plätzte 1 und 3.  Kolleritsch Lena belegte die Plätze 8 und 7.

Eder Lena-Sophie gewann die Klasse Schüler 1 im ersten Rennen des Tages und fuhr somit die TAGESBESTZEIT bei den Mädchen ! Leider stürzte Lena im zweiten Rennen kurz vor dem Ziel, nach einem Traumlauf,  unterwegs zu einer neuerlichen, möglichen Tagesbestzeit und vergab somit die Chance auf den Gesamtsieg im Cup. Immerhin ging sich noch der 6. Rang im zweiten Lauf aus.

Treml Vanessa fuhr souverän mit konstanter Leistung auf die Plätze 3 und 2.

Bei den Burschen duellierten sich in der Kinder 1 Klasse Grömer Xaver und Mittendorfer Felix, die beiden tauschten die Plätze 1 und 2 in den Rennen und feierten somit überlegene Doppelsiege für den SSV Traunkirchen. Kolleritsch Maxi verpasste mit einem 4. Platz im 1. Rennen  das Podest und belegte Rang 7 im 2. Rennen. Fehrer Paul bestach durch Konstanz und wurde zweimal 5. Gruber Moritz belegte die Ränge 7 und 6.

In der stärksten Klasse Kinder 2 männlich, konnte Gruber Sebastian die Ränge 16 und 13 belegen.

Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren Leistungen und bedanken uns für die eingefahrenen Punkte im Traunseecup !

Hansberg RTL Kinderlandescup

Veröffentlicht in: Rennen | 0

Lena und Hanna waren  im Einsatz beim Kinderlandescup Riesentorlauf, auf einem Hang mit vielen Übergängen und einer eingebauten Schanze. Während es für Hanna der erste Start bei einem solchen Event war und nach einem Sturz im ersten Lauf bei der Schanze, es im zweiten Lauf nur noch um eine positive Bewältigung der Schanze ging (welche auch gelang), konnte Lena einen 5. Rang einfahren. Dies bedeutet in der Gesamtwertung nach 4 Bewerben Rang 3.

Vereinsmeisterschaften 2013

Veröffentlicht in: News | 0

Elfjährige nicht zu stoppen

Generationenwechsel bei Vereinsmeisterschaft des SSV Traunkirchen
Eder und Hessenberger neue Vereinsmeister

Bei der VM des SSV Traunkirchen, die am 19. Jänner 2013 zeitgleich mit der Ortsmeisterschaft Ebensee am Feuerkogel ausgetragen wurde, kam es in den männlichen Klassen zu dem schon länger erwarteten Generationswechsel. Vor allem die U 18 Läufer Tobias Sattler, Philipp Nußbaumer und Matthias Hessenberger zeigten schon im letzten Jahr beim Traunseecup und anderen regionalen Rennen immer wieder ihr großes Können. Mit einer klaren Laufbestzeit kürte sich erstmals der erst 16 jährige Matthias Hessenberger zum Vereinsmeister. Er setzte sich in der Gesamtwertung vor dem AK2 Läufer Reini Treml und dem U18 Läufer Tobias Sattler durch.
Im 40 Starterinnen umfassenden Teilnehmerfeld wurden vor allem in den Kinder-, Schüler- und Jugendklassen herausragende Leistungen auf einer sehr selektiven Piste gezeigt.
Das wahrscheinlich größte Talent in der 80jährigen Geschichte des SSV Traunkirchen reift allerdings mit der erst elfjährigen Lena Eder heran. Die Tochter von Sportwart Gerhard Schwendt und Edith Eder setzte sich als U12 Läuferin gegen alle Damenklassen durch und stellt mit dem erstmaligen Gewinn der Vereinsmeisterschaft ein mehr als kräftiges Ausrufezeichen hinter ihr schifahrerisches Können. Sie bewies heuer nicht nur in diversen Landescuprennen, dass sie momentan zu den Top 3 Läuferinnen ihrer Altersklasse in OÖ zählt, sondern kürte sich auch zur Vizelandesmeisterin im Technikbewerb.
Der gesamte SSV Traunkirchen ist stolz auf seine neuen, jungen Vereinsmeister und wünscht dem gesamten ca. 20-köpfigen Rennteam in Kinder, Schüler und Jugendklassen einen erfolgreichen und vor allem unfallfreien Winter 2013!

Vereinsmeisterschaften 13

Veröffentlicht in: Fotos | 0
[pe2-gallery album=“http://picasaweb.google.com/data/feed/base/user/114076008229616493276/albumid/5835209755110621889?alt=rss&hl=en_US&kind=photo“ ]

Schulbezirksmeisterschaften

Veröffentlicht in: Rennen | 0

Top Platzierungen gab es für unsere Rennläufer(innen) bei den Schulbezirksmeisterschaften.

In der Klasse 2001-2002 w belegte Eder Lena-Sophie  Platz 2 und somit ist sie Vizebezirksmeisterin der Schulen ! Ein absolutes Topresultat in dieser Gruppe erreichte Schneider Lisa mit dem 7. Gesamtplatz von 24 Teilnehmerinnen. Besonders erwähnenswert ist die Tatsache, dass Lisa Beste des Jahrganges 2002 war.

In der Klasse 1999 m fuhr Schneider Kevin auf das Stockerl und belegte Rang 3. Auch Ortner Patrik fuhr mit einer der letzten Nummern seiner Gruppe eine ausgezeichnete Zeit und belegte Rang 7 im 35 Teilnehmer starken Feld.

Herzliche Gratulation zu euren tollen Leistungen vom SSV Traunkichen !

Lena-Sophie Eder ist VIZELANDESMEISTERIN

Veröffentlicht in: Rennen | 0

Bei den OÖ Kinderlandesmeisterschaften (zum Kinderlandescup zählend) am 13.1.13 auf der Höss in Hinterstoder wurden zwei Bewerbe ausgetragen. Ein TECHNIKBEWERB und ein KOMBIRACE. Beim Technikbewerb der Kinderlandesmeisterschaften U12 wurde das Alpine Fahrverhalten bei langgezogenen  Carvingschwüngen und nach einem Übergang auf einer Geländekante der gesetzte Kurzschwung bewertet. Beurteilt wurden die Fahrten der Teilnehmer von einer Fachjury des Landesskiverbandes bestehend aus drei Zweierteams. Lena schaffte es mit einer fast perfekten Fahrt auf den 2. Platz, geschlagen nur von Auer Bianca aus Hinterstoder, Schülerin der SHS. Das Kombirace der Kinderlandesmeisterschaften U12  war sehr, sehr  anspruchsvoll mit Slalom auf einem „Dacherl“, einem engen Riesentorlauf im steilen Gelände, danach ging es in ein Steilkurven – S,  über eine Monsterkuppe, der eine Schanze folgte, bevor noch ein weiterer Riesentorlaufteil vor dem Ziel zu absolvieren war. Es gab kaum Läufer, denen ein fehlerfreier Lauf gelang. Lena nach dem ersten Durchgang noch Dritte, wurde nach völlig misslungenem zweiten Lauf in der Endabrechnung 6., wobei die ersten drei Plätze von den Skihauptschülerinnen belegt wurden.

In der Gesamtwertung liegt Lena nach nun 3 Bewerben am 3.Rang.

Nussbaumer Philipp beim Landescup

Veröffentlicht in: Rennen | 0

Unterwegs mit Hochhauser Karl,  war wieder einmal unser Philipp. Wie ich aus sicherer Quelle erfahren durfte, war sein Lauf nicht ganz ohne Fehler. Im Flachteil vor dem Ziel wurde es für Philipp nochmals eng und er lies dabei einige Zeit liegen. Dennoch fuhr er für diese Saison sein bestes Punkteergebnis von.

1. SSV Schitag "-8°C und 25cm Neuschnee"

Veröffentlicht in: News | 0

Am 12.01.2013 waren insgesamt 33 Kinder des Vereins auf dem Feuerkogel und genossen Winter pur. Bei frischen minus 8 Grad, 25 cm Neuschnee und Schneefall zogen sie ihre Spuren in den Schnee. Zu Mittag wurde in der Kranabethhütte eingekehrt und ordentlich gemampft.

Die Kids der Rennlaufgruppe absolvierten am Vormittag ein Riesentorlauftraining bei sehr schwierigen Bedingungen, gemeinsam mit unseren Kollegen aus Ebensee. Am Nachmittag ging es zum Tiefschnee fahren ins Gelände.

Leider gab es auch zwei Verletzungen bei den Großen. Lisa hat sich eine Zerrung im Sprunggelenk zugezogen und Lukas, welcher eifrig als Helfer bei der Rennlaufgruppe war, hat sich ganz unglücklich mit dem Drehschlüssel ein Cut auf der Stirn geschlagen. Der Abtransport unserer Verletzten funktionierte einwandfrei und wie wir hörten, sind beide wieder auf dem Weg der Besserung. Alles Gute auch auf diesem Wege !

Abgesehen von den Verletzungen war es bei reinem Naturschnee ein schöner Wintertag am Feuerkogel und eine besondere Freude war es zu sehen, wie unsere Jüngsten durch den tiefen Schnee pflügten und von Fahrt zu Fahrt besser wurden. Alles in Allem, optimale Verhältnisse für eine solide Grundausbildung zum Skifahren.

Ein besonderer Dank gilt allen anwesenden Übungsleitern und Helfern, ohne deren Einsatz dieser Tag nicht möglich gewesen wäre.

Zuletzt bleibt noch der Hinweis auf den nächsten gemeinsamen Schitag, der am 09 Februar 2013 stattfinden wird. Wir hoffen wieder auf zahlreiche Beteiligung diesmal auch von Jugendlichen und Erwachsenen. Genauere Infos bekommen alle Vereinsmitglieder noch rechtzeitig per mail.