Ortsmeisterschaft 2013

Veröffentlicht in: News | 0

Sonntag, 24. Februar 2013, Hochlecken Schilifte

Ehrenschutz: Bürgermeister StR Ing. Peter Aschenbrenner

Hier findest du die offizielle Ergebnisliste der Ortsmeisterschaft 2013 in Traunkirchen.

 

Ortsmeisterschaft 2013 (PDF)

 

Die Organisation liegt in den Händen des SSV Traunkirchen und erfolgt nach der ÖSV-Wettlaufordnung. Die Veranstalter sowie die beteiligten Funktionäre lehnen jede Haftung bei Unfällen jeglicher Art, sowohl den Teilnehmern als auch dritten Personen gegenüber, ab.

3. SSV Schitag „Ist da Jemand?“

Veröffentlicht in: News | 0

st da Jemand?

war wohl da Motto unseres dritten gemeinsamen Schitages. Der Wettergott am Feuerkogel meint es einfach nicht gut mit uns, obwohl es zu Beginn des Schitages gar nicht schlecht ausgesehen hat. Rund 20 Kinder und einige Erwachsene nutzen den gemeinsamen Schitag um u. A. am Feuerkogel für die Ortsmeisterschaften zu trainieren. Der anfängliche Sonneinschein währte aber leider nur kurz und aufkommender Nebel mit Sichtweiten um 5m machte das Schi fahren eher zum Problem als zum Spass.

Trotzdem fuhren alle (vor allem auch die EX- Schikursanfänger!) tapfer und wacker bis zum Ende des Schitages und letztendlich stand doch der Spass im Vordergrund. Auch die Rennlaufgruppen kamen am Nachmittag auf Ihre Rechnung und verausgabten sich beim freien Schifahren vollends bis zur Bettreife. Für unseren letzen Schitag am 09. März bitte ich alle, den Wettergott des Feuerkogels zu besänftigen (Ihr wisst schon wie) damit wir wenigstens alle EINEN Traumtag auf unserem Trainingsberg erleben können.

In diesem Sinne eine unfallfreie Woche und bis 9 März.

Kinderlandescup Nightrace am Kronberg

Veröffentlicht in: Rennen | 0

Lena-Sophie Eder fuhr beim Nachtriesentorlauf auf dem Kronberg mit einem tollen ersten Lauf auf einer sehr harten aber griffigen Piste auf den Dritten Rang! Dennoch wird es in der Gesamtwertung im Cup für den dritten Platz immer enger. Denn die größte Rivalin Laura Winterauer aus Hallstatt und SHS-Schülerin gewann diesen Bewerb ex equo mit der Dominatorin in diesem Winter Auer Bianca. Daher machte sie auf Lena 10 Punkte gut und liegt nun zwei Rennen vor Ende der Serie nur noch 5 Punkte hinter Lena auf Platz vier.  Dies allerdings mehr als verdient, da Laura verletzungsbedingt zwei Bewerbe pausieren musste.  Auf Grund der bisher erbrachten Leistungen von Lena im oberösterreichischen Kindercup, wurde sie vom Landesskiverband zu zwei Trainingstagen für den erweiterten Kader im Kinderbereich auf der Höss  in den Semesterferien nachnominiert.

Gratulation zu dieser Leistung ! es ist bereits der Dritte Stockerlplatz im Kinderlandescup !

2. SSV Schitag „-11°C und Schneefall“

Veröffentlicht in: News | 0

Es tut uns leid, dass wir allen Lesern bekannt geben müssen, dass wir beim 2 gemeinsamen Schitag am Sottl sämtliche Tiefschneeabfahrten und Tiefschneepisten zerstört haben. Ihr wart einfach zu spät und uns hat´s voll getaugt! Trotz miesester Verhältnisse (Schneefall, -11°) und bei Sichtweiten um 5m haben sich sowohl die Rennläufer als auch alle rund 25 mitgereisten Vereinsmitglieder am Ende des Tages bestens vergnügt, weil wegen des pulverigen Neuschnees jeder Sturz ein wahrer Genuss war. Selbst Lisa Nussbaumer von der Rennlaufgruppe, die uns beim Slalomtraining mit einem Einfädler und anschließendem spektakulären mehrfachen Überschlag beim Slalomtraining einen kurzen Schrecken eingejagt hat ist aufgestanden als käme sie gerade aus dem Daunenbett bei Mama. Toll war auch diesmal wieder die Kooperation mit dem Skiteam Ebensee. Die „junior Racers“ absolvierten ein Slalom Aufbautraining mit den Boystangen in Hinblick auf den bevorstehenden Traunseecup. Nachmittag ging´s dann auch für die Rennläufer ab ins Gelände, womit definitiv kein Tiefschneehang mehr verschont blieb.

Die größte Freude hatte aber unser Schiinstruktor Klaus, der mit der ersten (und hoffentlich nicht letzten) Erwachsenengruppe ein freies Schifahren absolvierte. Zu seiner Freude hauptsächlich mit hübschen Damen besetzt war das für Ihn ein reines Vergnügen. Also liebe Männer für den dritten gemeinsamen Schitag am 23.02, wir haben auch hübsche Betreuerinnen!

Einen riesen Fortschritt konnte man auch bei den Schikurs- Anfängern feststellen, die bereits problemlos den Gruberlift und auch die Gsollabfahrt bewältigen, eine tolle Leistung!

Da beim nächsten Schitag am 23.02.2013 das Wetter nur noch besser werden kann freuen wir uns schon Richtig darauf.

Vielleicht ist da ja dem einen oder anderen Betreuer ein Tipp für die Ortsmeisterschaften am Sonntag zu entlocken.

Zwergerlrennen

Veröffentlicht in: Rennen | 0

Bereits zwei Zwergerlrennen am Hochlecken abgehalten !

Bei den Hochleckenskiliften wurden bereits zwei Zwergerlrennen abgewickelt. Unser Verein ist hier erstmalig beteiligt und hat beim ersten Rennen die Zeitnehmung gemacht und für das zweite Rennen die Preise besorgt. Ein Dankeschön auch an dieser Stelle an die Firma Spitz, welche die Preise gesponsert hat. Fehrer Karl hat diese organisiert und für die Zeitnehmung zeichneten Kolleritsch Bernhard und Gerhard Schwendt verantwortlich.

Zwei gelungene Veranstaltungen, welche den Zweck haben den Jüngsten die Möglichkeit zu bieten Rennluft zu schnuppern, ohne Rennanzug um allen die gleiche Chance zu geben. Die Kinder können mehrmals den Kurs durchfahren und somit üben. Bei der Siegerehrung werden alle Kinder aufgerufen und jedes Kind erhält den gleichen Preis. Leider ist die Beteiligung von Kindern unseres Vereins trotz optimaler Verständigung eher mangelhaft.

Ein Hinweis an dieser Stelle :  Die Abschlussveranstaltung dieses Bewerbes findet am

Sonntag den 10. März 2013 statt.

Kinderlandescup auf der Wurzeralm

Veröffentlicht in: News | 0

Vergangenes Wochenende war Lena-Sophie Eder wieder im Einsatz im Kinderlandescup. Beim selektiv gesetzten Riesentorlauf erreichte Lena den ausgezeichneten 4. Rang. Trotz eines schweren Fehlers über eine Welle im flachen Gelände fehlten nur 0,90 Sekunden auf das Stockerl, das sich die drei Skihauptschülerinnen teilten.

Im anschließenden Technikbewerb bestehend aus zwei Durchgängen ( Langezogene Schwünge über eine Wellenbahn und eine Geländefahrt im Tiefschnee) wurde Lena Fünfte.

Nicht nachzuvollziehen war diesmal die Punktevergabe der Jury.

Lena liegt in der Gesamtwertung noch immer am Dritten Rang. Allerdings wird es für die restlichen drei Rennen für diesen Platz noch sehr eng. Es gibt immerhin vier Läuferinnen die diesen Stockerlplatz noch erreichen können.

ASVÖ Trophy Kasberg

Veröffentlicht in: Rennen | 0

Sehr schlechtes Wetter gab es bei der Dachverbandsmeisterschaft am Kasberg. Während der Bewerb RTL U13 bis AK VI abgesagt werden musste, wurde der Bewerb Vielseitigkeitslauf für die U8 bis U12 Klassen durchgezogen. Bei sehr schlechter Sicht, Schneefall und starken Windböen war der Bewerb leider teilweise, speziell durch den Wind für den Einen oder Anderen Läufer nicht ganz fair.

Unsere einzige Teilnehmerin Lena-Sophie Eder belegte mit einer guten Fahrt den Dritten Rang in ihrer Klasse. Der mitgereiste Philipp Nussbaumer kam wegen der Absage seines Bewerbes nicht zum Einsatz.

Landesschiverbandslehrer

Veröffentlicht in: News | 0

Der SSV Traunkirchen gratuliert seinem Vereinsmeister Matthias Hessenberger zum erfolgreichen Abschluss des 1. Teiles der 431403_384775481533522_178351938_nSchilehrerprüfung des OÖ. Landesschilehrerverbandes. Matthias ist seit 30. Jänner Landesschilehrer Anwärter und somit berechtigt als Schilehrer zu arbeiten.

Wir wünschen ihm viele weitere Erfolge auf der Piste und im Schiunterricht!