INTENSIVES-ERFOLGREICHES RENNWOCHENENDE 18./19./20.3.16

Veröffentlicht in: News, Rennen | 0

 

18.3.16  Nussbaumer Philipp unser Speedspezialist scheute den Weg zum Hochkar nicht, um an den Niederösterreichischen Landescuprennen im SG teilzunehmen.Es standen 2 Läufe am Programm wobei der 2 Lauf zu den NÖ-Landesmeisterschaften zählte. Philipp nach der langen Autofahrt wahrscheinlich sehr bewegungshungrig wurde jeweils Zweiter in seiner Altersklasse und kürte sich somit “ inoffiziell“ zum Vizelandesmeister von NÖ im SG ! Wir GRATULIEREN !!!

DSCN0576 (Copy)

 

19.3.16 TAG DER ENTSCHEIDUNG im LANDESCUP OÖ

Sattler Tobi, Nussbaumer Philipp und Lüftinger Marcel fuhren zu den auf der Höss am Programm stehenden Landescup Riesentorläufen. Verletzungsbeding ausgefallen ist Luki Sattler. Für Tobi ging es um sehr viel – nämlich um den GESAMTSIEG im LANDESCUP der Jugend U21 Klasse! Tobi reichte im Ersten Lauf ein 5. Rang um den Gesamtsieg zu fixieren – der Ausfall im zweiten Lauf war somit zu verschmerzen. WIR GRATULIEREN UND FREUEN UNS ÜBER DEINEN ERFOLG !!!

Philipp gelang im zweiten Lauf der Sprung aufs Stockerl – RANG 3 – eine Bestätigung seiner starken Saison.

Marcel wird von Rennen zu Rennen stärker und erreichte in Lauf 2 den sehr guten 4.Rang

DANK unseren Landescupläufern kennt man den SSV Traunkirchen jetzt auch im  Landesskiverband !  RANG 10 unter 60 Vereinen von OÖ., verdankt der SSV TRAUNKIRCHEN unseren Punkteläufern Sattler Tobias und Lukas, Nussbaumer Philipp und Lüftinger Marcel !!! BRAVO !!! WIR SIND STOLZ AUF EUCH !!!

UNSER GESAMTSIEGER im O.Ö. LANDESCUP und vierfacher Medaillengewinner bei den Landesmeisterschaften

DSC_4734 (Copy)

ERGEBNIS LANDESCUP KLASSENWERTUNG

ERGEBNIS LANDESCUP VEREINSWERTUNG

 

 

19.3.16 TAG DER ENTSCHEIDUNG IM TRAUNSEECUP

Spannender hätte die Ausgangslage um Platz 2 nicht sein können. Nur 15 Punkte Rückstand auf den SK Ebensee. Beinahe gleich viel Nennungen beider Vereine eine Stunde vor Nennschluss. Im letzten Moment durch motivierende Telfongespräche mit Fam. Uhlig noch zwei Nennungen  für uns. Organisation Anreise – Bus – frühe Abfahrt 07.45. Alle sind da – niemend krank – auf nach Russbach. Streckenbesichtung des von Neukirchen gesetzten Kombilaufes – mit  Miniboystangen, RTL-Tore, Streckenbegrenzungen mit „Beserl“ und vor dem Ziel noch ein Übergang auf Doppeltore Minisoftis. Besichtigung der Strecke aufgeteilt auf 3 Gruppen – Fehrer Karl, Treml und Schwendti besichtigten mit unseren 16 Startern. Im Zielbereich werden die offenen Fragen zum Kurs beantwortet. Hoffentlich geht alles gut – bloß keine Disqualifikationen. Rauf mit dem Lift – Einfahren – Kurzschwingen – Lange Turns. Es ist soweit Start pünktlich um 09.30.  Letzte Infos am Start – ein schwierig zu fahrendes Tor wird von Edith noch telefonisch durchgegeben. Fränzi, Agnes und Karl bereiten die Kids zum Start vor – letzter Zuspruch meinerseits kurz vor dem Start – worum gehts – in den Klassenwertrungen um  Absicherung oder  durch Angriff mögliche Stockerlplätze – aber auch um sicheres Punkten für die Vereinswertung. Immer wieder das Kommando des Starters “ fertig – 3-2-1 ab“. Ich schaue noch ca 10 Tore nach – dann verliere ich den Läufer aus den Augen – hoffen auf Zielankunft. Das ganze 16 mal. Letzter Starter ist gestartet –  Alles ist getan was von unserer Seite zu tun war  – wir werden sehen !  soweit meine Eindrücke

WAS WIR SEHEN IST UNGLAUBLICH – EINE SENSATIONELLE LEISTUNG UNSERES NACHWUCHSES !!!

DSCN0490 (Copy)

DAS TEAM: Stadlhuber Kathrin, Fehre Pia, Grömer Johanna, Treml Marie-Sophie, Eder Hanna-Marie, Gattinger Sophie, Lingner Lea-Marie, Feichtinger Moritz, Stadlhuber Benni, Uhlig Gustav, Lingner Dominik, Uhlig Emil, Grömer Xaver, Mittendorfer Felix , Fehrer Paul, Gruber Moritz

DIE FAKTEN:

kein einziger Ausfall – ALLE PUNKTEN

5 Stockerplätze – keine andere Mannschaft erreichte nur annähernd so viele TOP 3 RÄNGE

  1. Plätze Stadlhuber kathrin, Grömer Xaver   2.Plätze Fehrer Pia, Mittendorfer Felix  3.Platz Treml Marie-Sophie

Mit Abstand beste Mannschaft an diesem TAG – 82 Punkte mehr als Ebensee – 100 Punkte vor dem Seriensieger Reindlmühl !

Sowohl die Mädchen als auch die Burschen holten mehr als die 16 notwendigen Punkte für die Vereinswertung !

ALLE TOP 3 PLÄTZE in der Klassenwertung abgesichert bzw. verbessert 

EINE GROSSARTIGE LEISTUNG VON EUCH – WIR SIND SEHR STOLZ AUF EUCH – PLATZ 2 in der VEREINSWERTUNG das beste je erreichte Ergebnis in der Geschichte des Traunseecups – JAWOHL IHR HABT VEREINSGESCHICHTE GESCHRIEBEN !!!

DANKE AN ALLE BETREUER UND ELTERN auch GROSSELTERN sowie ALLEN STARTERN GROSS und KLEIN bei den Traunseecuprennen der Saison 2016/16.

ERGEBNIS KLASSENWERTUNG

ERGEBNIS VEREINSWERTUNG

VORSCHAU – TRAUNSEECUPSIEGEREHRUNG am 8. April 18.00 Uhr im GASTHAUS SÄGEMÜHLE in Neukirchen – bitte bei mir per sms 06803007816 melden wer dabei ist zwecks Tischreservierung !

20.3.16 GEBIETSMEISTERSCHAFTEN FEUERKOGEL

Eine Gebietsmeisterschaft nicht am Anfang der Saison zu terminisieren ist nichts neues – sollte aber in Zukunft geändert werden, ansonsten darf man sich über die geringe Teilnehmerzahl nicht wundern. 3 Wochen vor Termin – war in der Skizeit noch nichts zu finden ! Ich erfuhr es durch Zufall bei einem Gespräch am Feuerkogel. Unverständlich was man sich hier seitens des Gebietsreferenten gedacht hat. Ein kleines Starterfeld mit 60 Startern inklusive der Kinderklassen  war die Folge – Schade ! Zum Vergleich –  beim Traunseecuprennen waren es 200 ! Der Veranstalter hätte sich mehr verdient – schönes Wetter, eine perfekte Organisation und ein schöner Lauf sowie  gute Pistenverhältnisse bis zum Schluss – so präsentierte sich der Sattl.

Einen Doppelerfolg  für den SSV TRAUNKIRCHEN gab es in der Klasse Kinder w u12  durch Treml-Marie Sophie und Hanna Marie Eder zu verzeichnen. Treml Marie-Sophie fuhr Tagesbestzeit bei den Mädchen und kürte sich somit zur KINDERGEBIETSMEISTERIN  – GRATULATION

Unser rennbegeisterter Moritz Feichtinger verpasste bei den Kindern u9 männlich das Stockerl und wurde 4., ebenso erging es Treml Reini in der AK2. Für mich war in der starken AK3 nichts zu holen.

Marcel immer für ein Stockerl gut (es handelt sich nicht um Hirscher sondern Lüftinger) – schied leider trotz bester Rennvorbereitung und intensiver Laufbesichtigung aus. Nussbaumer Philipp gewann seine Klasse U21 obwohl er den Lauf nicht besichtigte ! Sattler Tobi ( aus Zeitmanagementgründen auch keine Laufbesichtigung), schied leider aus – die Feier des Gesamtsieges im Landescup so hört man – war zu anstrengend. Leider muss man sagen, denn Tobi wäre sicher einer der Favoriten gewesen. Salzkammergut-Gebietsmeister wurde Sedunko Raffael, der sich während des Winters mehrmals ein Hunderstelduell mit Tobi lieferte.

COOLE  BUAM

EIN BESONDERER DANK SEI AN DIESER STELLE AN WOLFGANG GRÖLLER GERICHTET der uns während der ganzen SAISON seinen VW BUS kostenlos zur Verfügung stellt ! Dies erleichtert mir die Organisation für die Fahrten und die Trainings enorm – Danke Wolfgang

Traunseehotels

 

 

 

KIDSCUP GOSAU

Veröffentlicht in: Rennen | 0

Ein Saisonhöhepunkt für unsere Kids stand am Sonntag 20.3.16 in der Gosau auf dem Programm. Dieses Rennen war ein Kombirace mit SL und RTL Elementen sowie einem Sprung und einer Welle. Der sehr selektive Lauf wurde dieses Jahr auf der neuen Rennpiste am Hornspitz ausgetragen. Ein Hauch von Weltcup-Atmosphäre war beim Anblick des Hanges mit seinen Steilhängen und den blau aufgesprühten Linien zu verspüren.

HangDSC04265.jpg-nggid041234-ngg0dyn-240x160x100-00f0w010c011r110f110r010t010

 

Stadlhuber Kathrin, Feichtinger Moritz und Lingner Dominik waren dieses mal die mutigen Starter und bewältigten diesen schweren Lauf. Medaillen gab es beim Kidscup für die ersten 10 jeder Klasse. Katrin und Moritz belegten die Plätze 5 und 9 in ihren Klassen und konnten sich somit über Medaillen freuen. Dominik wurde 12. und verpasste eine Medaille knapp.

Unser Nachwuchs beim Sprung

Zams - Austria
Lingner Dominik
Zams - Austria
Feichtinger Moritz
Zams - Austria
Stadlhuber Kathrin

 

4. TRAUNSEECUPRENNEN FEUERKOGEL

Veröffentlicht in: Rennen | 0

Das 4. Traunseecuprennen fand am vergangenen Samstag auf dem Feuerkogel statt. Der spannende Kampf um die Podestplätze der Vereinswertung (vom 2. bis zum 6. waren gerade mal 150 Pkt. Unterschied) brachte ein Rekordergebnis bei den Meldungen. Mit den Nachnennungen waren über 200 Teilnehmer gemeldet und die Vereine versuchten dort und da Läufer zu motivieren, welche noch nie bei Traunseecuprennen dabei waren – und dies gelang auch. Auch unser Verein schaffte ein Rekordergebnis. 34 ! gemeldete LäuferInnen waren top motiviert. Nur Johanna Grömer konnte nicht starten, da sie leider erkrankte. Es war also alles angerichtet um den Angriff auf den 2. Platz zu starten, da wir doch nur 9 Punkte hinter Sk Ebensee lagen.

Leider meinte es der Wettergott nicht gut mit uns und hüllte die Rennstrecke – in Teilbereichen – in starken Nebel. Die Sichtverhältnisse waren sehr wechselhaft und manchmal sicherlich an der Grenze zu einem fairen Rennen. Es gab immer wieder Rennunterbrechungen und für die schnellsten Läufer am Ende des Feldes wurde es immer schlechter mit der Sicht.

Dennoch konnten die Veranstalter das Rennen über die Bühne bringen. Unsere LäuferInnen gaben 100%. Im starken Nebel war das manchmal zuviel Risiko und so fielen leider Philipp Nussbaumer, Lukas Sattler – mit einem wilden Sturz (Ebensees Torichter war eine Stunde nach dem Rennen noch geschockt), Sebastian Gruber und Gustav Uhlig (unser Neueinsteiger) aus. Großes Pech hatte Alois Kolleritsch, der sich für unseren Verein in der AK4 ins Zeug legte  und mit beherzter Fahrt auf Punktejagd ging. Diese wurde leider vorzeitig durch die sich öffnende Bindung beendet. Positiv ist, dass alle unverletzt geblieben sind.

Die ins Ziel gekommenen Rennläufer punkteten kräftig. 9 Podestplätze gingen sich aus, das ist immerhin ein Drittel unserer Gewerteten. Sattler Tobi erreichte die zweitbeste Tageszeit und ist somit 2. in der Gesamtwertung der Herren – Gratulation !

  1. Plätze – Fehrer Pia, Mittendorfer Felix, Spindler Melanie, Sattler Tobias
  2. Plätze – Treml Marie-Sophie
  3. Plätze– Stadlhuber Kathrin, Eder Lena-Sophie, Lüftinger Marcel, Loidl Felix

Besonders stark auch die Herren der AK2 (Treml, Grömer, Feherer, Spindler), welche in einem sehr starken Feld die Plätze 5,6,8,11 errangen.

Des weiteren punkteten

in den weiblichen Klassen: Eder Hanna-Marie, Gattinger Sophie, Lingner Lea-Marie, Gröller Josefine, Kolleritsch Andrea (nach  „Babypause“ !)

in den männlichen Klassen: Feichtinger Moritz, Lingner Dominik, Uhlig Emil, Grömer Xaver (Trotz Missgeschick am Start – Sturz) Platz 4, Fehrer Paul, Gruber Moritz, Stadlhuber Raffael, Standler Alexander und der Verfasser dieses Berichtes.

Ergebnis unter http://www.skizeit.net/races/22112/results/classes

Mein besonderer Dank gilt allen RennläuferInnen die unseren Verein mit ihrer Teilnahme am Rennen unterstützten !!!

VORSCHAU:

Leider haben wir das Ziel Platz 2 in der Gesamtwertung der Vereine noch nicht erreichen können. Dafür gibt es aber noch eine große Chance. Wie im letzten Jahr ist das alles entscheidende Rennen ein reines Kinderrennen der Jahrgänge 2010 – 2004. Dieses findet am Samstag den 19. März in Form eines Kombirace in Russbach statt. Start ist um 10.00, Abfahrt beim Vereinsheim um 07.45. Ging es im letzten Jahr um Platz 3, so geht es heuer um den 2. Rang.

Liebe KIDS motiviert euch noch einmal oder auch das erste mal und startet bei diesem Rennen . Für uns Betreuer wäre eure Teilnahme auch ein  Dankeschön für die geleistete Arbeit während des gesamten Winters. Jeder einzelne von Euch sammelt Punkte für die Vereinswertung. Es liegt an Euch – ihr könnt Vereinsgeschichte schreiben und unseren SSV Traunkirchen das beste je erreichte Ergebnis im Traunseecup bescheren !!!

Mit sportlichen Grüßen

euer Sportwart

unser Nachwuchs in Action:

moritz
moritz feichtinger
xaver
xaver grömer
gruber moritz
moritz gruber
sophie
sophie gattinger
pia
pia fehrer
paul
paul fehrer
marietr
marie-sophie treml
linger
dominik lingner
leamarie
lea-marie lingner
kathrin
kathrin stadlhuber
Eder Hanna-Marie
hanna-marie eder
gustav
gustav uhlig
emilDSC04162
emil uhlig
felix
felix mittendorfer

 

4 Medaillen für den SSVT bei der Landesmeisterschaft

Veröffentlicht in: Rennen | 0

12170785_1142081709143786_1982564412_oHeute,
6. März 2016
, gehen die Alpinen-Ski-Landesmeisterschaften in Gosau zu Ende.

Wie man es von Landesmeisterschaften gewohnt
ist, ist die Kurssetzung sehr selektiv und das warme Föhnwetter machte die Angelegenheit
noch schwieriger.

 

Der SSV Traunkirchen kann sehr stolz auf eine starke Teamleistung sein!

  Weiter