Benjaminrennen 2023

Veröffentlicht in: Rennen, Startseite | 0

Am Sonntag den 12.03. veranstaltete das Skiteam Ebensee wieder einmal das Benjaminrennen am Feuerkogel. Wie der Name schon verrät, sind hier nur die Jüngsten (Jahrgang 2013 und jünger) im Einsatz. Der Lauf startetet unterhalb der Kranabethhütte und endetet nach der langen breiten Linkskurve unterhalb der Gondel. Als Kombirace angekündigt machte der Lauf dem Namen alle Ehre. Gestartet wurde mit einem Soft-Slalom, der in einen Riesentorlauf überging, welcher kurz vor dem Ziel den ein oder anderen bei 2 Wellen abwerfen lies.

12 Starter vom SchiVerein Traunkirchen stürzten sich ins Geschehen und hatten dabei jede Menge Spaß. Bevor die Läufe per Zeit gewertet wurden, durften die Kids 1 bis 2 Trainingsläufe durch denselben Kurs absolvieren. Während des 2. Durchganges fiel leider die Zeitnehmung aus, weswegen nur der 1. Lauf in die Wertung kam.

Anders als beim TraunseeCup fuhren diesmal auch Vertreter aus Gosau oder etwa Bad Goisern mit. Dementsprechend höher war die Dichte, doch trotz allem fuhren unsere Kids wieder tolle Ergebnisse ein. Nachzulesen unter folgendem Link auf der Skizeit: 33. Benjaminrennen – Klassenergebnis (skizeit.at)

Der SchiVerein gratuliert allen Teilnehmern für die erbrachten Leistungen!

3. Vereinsskitag 2023

Veröffentlicht in: News, Startseite | 0

So Mancher hat die Skisaison für sich bereits beendet, doch der SchiVerein Traunkirchen startete am Sonntag, den 05.03. wieder mit 20 Kindern und 7 Betreuern auf den Feuerkogel. Das Wetter steuerte das Seine dazu bei, denn -5° sorgten für ausreichend Winter-Stimmung. Sogar eine kurze Aufwärmeinheit musste herhalten, um auf Betriebstemperatur zu kommen.

In 4 Gruppen aufgeteilt spulten wir bis 11:30 ordentlich Meter ab, um dann wieder in der Kranabethhütte einzukehren. Nach unserem diesjährigen 3. Schitag wussten die Kids bereits genau darüber Bescheid, wie das Essen bestellt und bezahlt wird.

Am Nachmittag übernahm das eine oder andere Kind für 1 Fahrt das Kommando und führte deren Altersgenossen die Übungen vor. Kurz vor dem Ende durften die Betreuer je einen Ski der Kids übernehmen, denn sie probierten beim Tellerlift das Skifahren auf nur einem Ski aus. Nach etlichen unverletzten Stürzen begaben wir uns in Richtung Bergstation um noch eine Gruppenbild zu schießen und anschließend ins Tal abzufahren.

Die Resonanz dieser Skitage war in den letzten beiden Jahren enorm positiv, weswegen wir in der nächsten Saison hier wieder anschließen wollen.

An dieser Stelle möchte ich mich sehr herzlich bei den vielen Betreuern bedanken, die bei den Skitagen heuer im Einsatz waren und deutliche Forstschritte bei den Kleinen erzielen konnten!