4. Kinder-TraunseeCup-NightRace

Veröffentlicht in: Rennen, Startseite | 0

Am Freitag, den 17. Februar fand im Hochlecken das letzte Kinder TraunseeCup-Rennen statt. Von unserem Verein durchgeführt nahmen 97 Kinder den Riesentorlauf in Angriff. Nachdem 7° und Nieselregen der Piste sehr zusetzte, streuten wir mithilfe von Spiessberger Christian nach der Besichtigung Salz auf die Ideallinie um trotzdem für eine super Piste für jeden Läufer zu sorgen.

Als erste unserer insgesamt 14(!) Traunkirchner Starter, ging Raffelsberger Theresa ins Rennen. Sie meisterte den Kurs souverän und belegte Platz 2, was ihr auch in der Gesamtwertung diesen Platz einbringt.

Das erste Mal heuer lies Kolleritsch Sarah eine Gegnerin den 1. Platz über. Rang 2 reicht aber locker für den Sieg in der Gesamtwertung!

Ebenfalls in dieser Gruppe war Hofstätter Annika dabei die leider auf dem undankbaren 4. Platz landete. Aufgrund nur einer Rennteilnahme wird sie in ihrer Klasse Gesamt-8.

Die Konstanz in Person ist unsere Preinerstorfer Sylvia. Sie raste wieder einmal auf Platz 2 in ihrer Gruppe, was ihr aber den Sieg in der Gesamtwertung beschert!

Nicht perfekt mit dem Kurs zurechtkamen die Schwestern Taschil Lara und Lisa, die sich auf den Plätzen 8 und 9 wiederfanden was jedoch in der Gesamtwertung Rang 5 für Lara und 6 für Lisa bedeutet.

Die letzte und schnellste Dame in unserem Feld war Raffelsberger Magdalena. Mit der 4. Besten Tageszeit fuhr sie auf Platz 2 der ihr auch in der Gesamtwertung den 2. Rang einbringt!

Bei seinem 1. Rennen am Start war unser Kolber Noah, der den soliden 5. Platz erfuhr.

Eng ging es bei Preinerstorfer Maximilian her. 25/100 war er schlussendlich schneller als sein Gegner und gewann seine Gruppe. Platz 1 in der Endabrechnung ist ebenfalls der Lohn. Sein guter Freund Hofstätter Xaver fuhr ins Mittelfeld der Gruppe auf Rang 5 der in der Gesamtwertung Platz 8 bedeutet.

In der Blechernen Gesamtwertung gewinnt wohl souverän unser Niedermaier Jakob. Hinter den 3 schnellen Ebenseeern belegte er trotz allem den tollen 4. Rang, den er auch in der Endabrechnung erreicht.

Eine weitere Premiere bei einem Rennen feierte unser Kirschenhofer Konstantin. Mit dem 7. Platz kann er sich über ein gelungenes Debut freuen. Gesamt 9. wird er auch noch.

Auf Platz 3 und 4 landeten unsere beiden Racer Kolber Tim und Gattinger Raphael. (Renndebüt) In der Endabrechnung belegten die beiden die Plätze 4 Tim und 8 Raphael.

Wir gratulieren allen unseren Läufern zu den super Leistungen und den Steigerungen, die sie in diesem Jahr erzielen konnten!

Die Gesamtsiegerehrung wird heuer vom SC Neukirchen am 14. April durchgeführt.

Abschließend möchte ich mich noch einmal bei den ganzen Helfern für die großartige Mitarbeit und Motivation den Kindern ein Rennen auf die Beine zu stellen und dem Verein unter die Arme greifen bedanken!

TraunseeCup-Rennen Hochlecken

Veröffentlicht in: Rennen, Startseite | 0

Eine Woche nach den Kindern, hatten auch die Schüler und Erwachsenen ihr TraunseeCup-NightRace am Hochlecken. Veranstaltet vom Skiclub Reindlmühl wurde bei besten Bedingungen ein fairer Riesentorlauf ausgeflaggt.

Sehr früh ins Rennen mit Startnummer 20 ging Stadlhuber Benjamin. Noch nicht ganz an sein neues Gerät unter den Füßen gewöhnt fuhr er in seiner starken Gruppe auf Platz 6.

Ganz anders die Situation bei seinem Bruder Raffael. Mit Startnummer 113 raste er zum Sieg in seiner Gruppe einerseits und zur 6(!) besten Tageszeit andererseits. Am Gruppensieg vor dem letzten Rennen am Feuerkogel zweifelt nun keiner mehr.

Mit viel Motivation startetet Nussbaumer Philipp ins Rennen. Leider etwas zu viel, denn beim 4. Tor verschnitt es ihm die Ski, hob ihn aus und steuerte Richtung Liftspur zu. Mit viel Glück wich er den Liftfahrern aus und kam dazwischen zu Sturz. Ohne Verletzungen aber mit einem Schrecken bei allen Beteiligten konnte er selbst ins Ziel abfahren.

Das letzte TraunseeCup-Rennen für die Schüler und Erwachsenen steht am 11. März am Feuerkogel am Programm.

2. Vereinsschitag 2023

Veröffentlicht in: News, Startseite | 0

Bereits 2 Wochen nach dem 1. Vereinsschitag, fand am vergangenen Sonntag der 2. Vereinsschitag am Feuerkogel statt. Erneut waren wir mit einer großen Gruppe unterwegs, denn 27 Kinder und 10 Betreuer fuhren gemeinsam auf den Ebenseeer Hausberg. Diesmal meinte es der Wettergott gut mit uns. Der etwas bei der Bergstation hängende Nebel wich ab Mittag dem Sonnenschein. An den Tagen davor mussten noch des Öfteren die Lifte aufgrund des Windes eingestellt werden, doch als wir oben waren, wehte nur noch eine kleine Brise.

Nachdem im Schikurs Anfang Jänner das neue Gerät „Schi“ kennengelernt wurde, fuhren mittlerweile unsere Anfänger bis zur Talstation der Gsoll ab! Auch die Gruppen darüber, bis hin zur Rennlaufgruppe, feilten wieder an ihrer Technik. Der frisch gefallene Neuschnee musste aber natürlich auch befahren werden. Aufgrund der hohen Lawinengefahr ist nur die nicht präparierte Piste Gruber Spezial als Neuschneehang in Frage gekommen. Dankenswerterweise durften wir in der Kranabethhütte für unsere knapp 40 Personen große Gruppe reservieren und köstlich zu Mittag essen.

Vielen Dank an die tatkräftigen Betreuer die nicht nur im Schikurs, sondern auch bei unseren zusätzlichen Vereinsschitagen für die Kinder ihr Bestes geben!

Der letzte Vereinsschitag findet heuer am 05.03. statt. Wenn das Wetter mitspielt, würden wir dieses Mal auch gerne eine „Mütterrunde“ am Berg begrüßen. Infos folgen…

3. Kinder-TraunseeCup-Rennen

Veröffentlicht in: Rennen, Startseite | 0

Zurzeit geht es Schlag auf Schlag, jedes Wochenende ist der SchiVerein an einem oder gar beiden Tagen im Einsatz. Diesmal sind unsere Kinder beim 3. TraunseeCup-Rennen am Hochlecken wieder einmal äußerst erfolgreich am Start gewesen. Dankenswerterweise veranstaltete der Skiclub Neukirchen ein Stangentraining auf derselben Piste, auf der danach das Rennen stattfand. 11 Kinder unseres Vereins gaben ihr Bestes und staubten wieder einige Podestplätze ab.

Unsere jüngste Starterin, Raffelsberger Theresa, klassierte sich bei ihrem ersten Rennen in der heurigen Saison auf Platz 2.

In beinahe schon gewohnter Manier fuhr Kolleritsch Sarah allen davon auf Platz 1!

Die nächste „Medaillenbank“ Preinerstorfer Sylvia erreichte von 6 Starterinnen Rang 3.

In der größten Mädchenklasse K11 fuhren unsere Zwillinge Taschil Lara (Platz 6) und Lisa (Platz 8) super Zeiten!

Sehr eng ging es wieder bei Raffelsberger Magdalena her, die aber die Oberhand behielt und auf den hervorragenden 2 Platz von 8 Starterinnen raste! Die 4. beste Tageszeit bei den Mädchen unterstreicht ihre gute Fahrt.

Die guten Freunde Preinerstorfer Maximilian und Hofstätter Xaver waren in der mit 9 Startern größten Burschen Gruppe am Start. Beide hatten leider zu den jeweils vor ihnen Platzierten sehr knapp das Nachsehen. Platz 2 für Maxi und Rang 4 für Xaver.

Bei den letzten beiden Rennen noch die „Blecherne“ abgesahnt, flitzte Niedermaier Jakob diesmal endlich wieder aufs Podest. Platz 3!

Bei seinem Renndebüt landete Kolber Tim knapp hinter seinen Kontrahenten auf Rang 6.

Trotz anhaltender Knieprobleme kämpfte sich Peters Clemens wieder schnell durch die Stangen. Platz 3 und ebenfalls, wie Magdalena, die 4. Beste Tageszeit bei den Burschen war die Belohnung für seinen Einsatz!

Zum Abschluss bedanken wir uns bei den Betreuern Niedermaier Andrea und Stadlhuber Raffael die davor für die Kids das Training leiteten und danach beim Rennen die Besichtigung und Motivation überhatten!

Das letzte Kinder-TraunseeCup-Rennen (Freitag, 17.02., abends) veranstaltet unser Verein ebenfalls im Hochlecken. Dabei freuen wir uns über jede helfende Hand, um diese Veranstaltung abzuwickeln!