SEMESTERRENNEN unserer MINIRACER
Dem Rundruf der empfohlenen Kinderrennen in den Semesterferien folgten auf Eigeninitiative einige Eltern mit ihren KIDS.
Das erste Rennen war das NIGHTRACE am Feuerkogel. Ein Flutlichtrennen organisiert von der Skischule Neuhuber. Für Kinder ist dieses Rennen unter dem Nachthimmel immer ein besonderes Erlebnis. Ein Highlight ist das Feuerwerk am Ende der Veranstaltung. Unsere Teilnehmer waren Haugeneder Lilli und Paul sowie Raffelsberger Magdalena. Alle machten ihre Sache gut, besonders Lilli war blitzschnell unterwegs und gewann in ihrer Klasse.
Zwei Tage später stand dann das 27. Benjaminrennen am Programm – organisiert vom Skiteam Ebensee ! Bei diesem Rennen konnten sich alle Teilnehmer bei der Siegerehrung freuen, weil jedes Kind für seine Leistungen belohnt wurde.Unsere RennläuferInnen belegten in ihren jeweiligen Klassen sehr gute Plätze.
1.Haugeneder Lill, 6. Raffelsberger Magdalena
2. Gattinger Sophie, 4. Lingner Lea-Marie.
Bei den Burschen gab es folgende Plätze: 4.Lingner Dominik, 7. Feichtinger Moritz und 10. Haugeneder Paul
Wir vom SSV Traunkirchen gratulieren Euch herzlich zu euren Leistungen. Wir bedanken uns bei den Eltern, die ihren Kindern diese Rennen ermöglicht haben, während unsere älteren Rennläufer auf der neuen Rennpiste in Gosau ein RTL-Training absolvierten.
Wie die folgenden ACTIONFOTOS zeigen, können wir auf neue Mitglieder in unserem Racingteam hoffen.
Raffelsberger Magdalena
Haugeneder Paul
Haugeneder Lilly
3.Traunseecuprennen
Am 13.2.16 fand das 3. Traunseecuprennen am Kasberg auf der Ochsenbodenpiste statt. Der austragende Verein war der Sk Gmunden. Der Lauf am Ochsenboden war meiner Meinung nach doch etwas selektiv – im Besonderen war die Kurssetzung besonders im Steilhang sehr in der Falllinie gesetzt – in Anbetracht, dass die kinder ebenfalls den Kurs bewältigen müssen – hätte man durchaus eine andere Variante in den Steilhang setzen können.
Wir waren mit 18 LäuferInnen am Start, hatten leider zwei Ausfälle im Steilhang – verblieben also 16 in der Wertung. Somit waren wir um 11 weniger in der Wertung als bei den letzten Rennen, was sich in der Vereinswertung punktemäßig auswirkte und wir auf den 3. Rang zurück gefallen sind und bei diesem Rennen „nur“ den 5. Rang unter den Vereinen erreichten.
Dennoch waren die Leistungen unserer Racer wieder hervorragend.
Stadlhuber Kathrin, Mittendorfer Felix und Sattler Tobi konnten bereits zum 3.mal den Klassensieg erringen. Treml Marie, Sattler Lukas und Loidl Felix wurden Zweite in ihren Klassen. Dritter wurden Eder Edith und Lüftinger Marcel. Mit dem 4 Platz verpassten knapp das Stockerl Fehrer Pia, Eder Hanna-Marie, Eder Lena-Sophie.
Treml Reini, Fehrer Karl, Moritz Gruber und Gattinger Sophie sowie der Autor schafften es ebenfalls sich zu klassieren. Unsere beiden Youngsters Gruber Sebi und Fehrer Paul riskierten im Steilhang zu viel und kamen leider zu Sturz – blieben aber unverletzt.
Danke an Alle die mitgefahren sind und im Steilhang „Kopf und Kragen“ riskierten.
VORSCHAU: Am 12.3.16 ist das letzte gemeinsame Antreten mit den Kindern und Erwachsenen am Feuerkogel geplant. Ich hoffe wir können unsere Teilnehmeranzahl wieder an die 30 steigern und den 2. Platz zurückerobern.
Euer Sportwart
unsere Stockerlplatzfahrer
und der nicht vollständige Rest der Truppe
Schikurs 2016
Rennwochenende 29.01 – 31.01.2016
Unsere ÖSV-Punkteläufer Lüftinger
Marcel, Nussbaumer Philipp, Sattler
Lukas Felix und Sattler Tobias waren vergangenes
Wochenende wieder an einigen Rennen am Start.