Am Sonntag den 12.03. veranstaltete das Skiteam Ebensee wieder einmal das Benjaminrennen am Feuerkogel. Wie der Name schon verrät, sind hier nur die Jüngsten (Jahrgang 2013 und jünger) im Einsatz. Der Lauf startetet unterhalb der Kranabethhütte und endetet nach der langen breiten Linkskurve unterhalb der Gondel. Als Kombirace angekündigt machte der Lauf dem Namen alle Ehre. Gestartet wurde mit einem Soft-Slalom, der in einen Riesentorlauf überging, welcher kurz vor dem Ziel den ein oder anderen bei 2 Wellen abwerfen lies.
12 Starter vom SchiVerein Traunkirchen stürzten sich ins Geschehen und hatten dabei jede Menge Spaß. Bevor die Läufe per Zeit gewertet wurden, durften die Kids 1 bis 2 Trainingsläufe durch denselben Kurs absolvieren. Während des 2. Durchganges fiel leider die Zeitnehmung aus, weswegen nur der 1. Lauf in die Wertung kam.
Anders als beim TraunseeCup fuhren diesmal auch Vertreter aus Gosau oder etwa Bad Goisern mit. Dementsprechend höher war die Dichte, doch trotz allem fuhren unsere Kids wieder tolle Ergebnisse ein. Nachzulesen unter folgendem Link auf der Skizeit: 33. Benjaminrennen – Klassenergebnis (skizeit.at)
Der SchiVerein gratuliert allen Teilnehmern für die erbrachten Leistungen!
Am Freitag, den 17. Februar fand im Hochlecken das letzte Kinder TraunseeCup-Rennen statt. Von unserem Verein durchgeführt nahmen 97 Kinder den Riesentorlauf in Angriff. Nachdem 7° und Nieselregen der Piste sehr zusetzte, streuten wir mithilfe von Spiessberger Christian nach der Besichtigung Salz auf die Ideallinie um trotzdem für eine super Piste für jeden Läufer zu sorgen.
Als erste unserer insgesamt 14(!) Traunkirchner Starter, ging Raffelsberger Theresa ins Rennen. Sie meisterte den Kurs souverän und belegte Platz 2, was ihr auch in der Gesamtwertung diesen Platz einbringt.
Das erste Mal heuer lies Kolleritsch Sarah eine Gegnerin den 1. Platz über. Rang 2 reicht aber locker für den Sieg in der Gesamtwertung!
Ebenfalls in dieser Gruppe war Hofstätter Annika dabei die leider auf dem undankbaren 4. Platz landete. Aufgrund nur einer Rennteilnahme wird sie in ihrer Klasse Gesamt-8.
Die Konstanz in Person ist unsere Preinerstorfer Sylvia. Sie raste wieder einmal auf Platz 2 in ihrer Gruppe, was ihr aber den Sieg in der Gesamtwertung beschert!
Nicht perfekt mit dem Kurs zurechtkamen die Schwestern Taschil Lara und Lisa, die sich auf den Plätzen 8 und 9 wiederfanden was jedoch in der Gesamtwertung Rang 5 für Lara und 6 für Lisa bedeutet.
Die letzte und schnellste Dame in unserem Feld war Raffelsberger Magdalena. Mit der 4. Besten Tageszeit fuhr sie auf Platz 2 der ihr auch in der Gesamtwertung den 2. Rang einbringt!
Bei seinem 1. Rennen am Start war unser Kolber Noah, der den soliden 5. Platz erfuhr.
Eng ging es bei Preinerstorfer Maximilian her. 25/100 war er schlussendlich schneller als sein Gegner und gewann seine Gruppe. Platz 1 in der Endabrechnung ist ebenfalls der Lohn. Sein guter Freund Hofstätter Xaver fuhr ins Mittelfeld der Gruppe auf Rang 5 der in der Gesamtwertung Platz 8 bedeutet.
In der Blechernen Gesamtwertung gewinnt wohl souverän unser Niedermaier Jakob. Hinter den 3 schnellen Ebenseeern belegte er trotz allem den tollen 4. Rang, den er auch in der Endabrechnung erreicht.
Eine weitere Premiere bei einem Rennen feierte unser Kirschenhofer Konstantin. Mit dem 7. Platz kann er sich über ein gelungenes Debut freuen. Gesamt 9. wird er auch noch.
Auf Platz 3 und 4 landeten unsere beiden Racer Kolber Tim und Gattinger Raphael. (Renndebüt) In der Endabrechnung belegten die beiden die Plätze 4 Tim und 8 Raphael.
Wir gratulieren allen unseren Läufern zu den super Leistungen und den Steigerungen, die sie in diesem Jahr erzielen konnten!
Die Gesamtsiegerehrung wird heuer vom SC Neukirchen am 14. April durchgeführt.
Abschließend möchte ich mich noch einmal bei den ganzen Helfern für die großartige Mitarbeit und Motivation den Kindern ein Rennen auf die Beine zu stellen und dem Verein unter die Arme greifen bedanken!
Eine Woche nach den Kindern, hatten auch die Schüler und Erwachsenen ihr TraunseeCup-NightRace am Hochlecken. Veranstaltet vom Skiclub Reindlmühl wurde bei besten Bedingungen ein fairer Riesentorlauf ausgeflaggt.
Sehr früh ins Rennen mit Startnummer 20 ging Stadlhuber Benjamin. Noch nicht ganz an sein neues Gerät unter den Füßen gewöhnt fuhr er in seiner starken Gruppe auf Platz 6.
Ganz anders die Situation bei seinem Bruder Raffael. Mit Startnummer 113 raste er zum Sieg in seiner Gruppe einerseits und zur 6(!) besten Tageszeit andererseits. Am Gruppensieg vor dem letzten Rennen am Feuerkogel zweifelt nun keiner mehr.
Mit viel Motivation startetet Nussbaumer Philipp ins Rennen. Leider etwas zu viel, denn beim 4. Tor verschnitt es ihm die Ski, hob ihn aus und steuerte Richtung Liftspur zu. Mit viel Glück wich er den Liftfahrern aus und kam dazwischen zu Sturz. Ohne Verletzungen aber mit einem Schrecken bei allen Beteiligten konnte er selbst ins Ziel abfahren.
Das letzte TraunseeCup-Rennen für die Schüler und Erwachsenen steht am 11. März am Feuerkogel am Programm.
Zurzeit geht es Schlag auf Schlag, jedes Wochenende ist der SchiVerein an einem oder gar beiden Tagen im Einsatz. Diesmal sind unsere Kinder beim 3. TraunseeCup-Rennen am Hochlecken wieder einmal äußerst erfolgreich am Start gewesen. Dankenswerterweise veranstaltete der Skiclub Neukirchen ein Stangentraining auf derselben Piste, auf der danach das Rennen stattfand. 11 Kinder unseres Vereins gaben ihr Bestes und staubten wieder einige Podestplätze ab.
Unsere jüngste Starterin, Raffelsberger Theresa, klassierte sich bei ihrem ersten Rennen in der heurigen Saison auf Platz 2.
In beinahe schon gewohnter Manier fuhr Kolleritsch Sarah allen davon auf Platz 1!
Die nächste „Medaillenbank“ Preinerstorfer Sylvia erreichte von 6 Starterinnen Rang 3.
In der größten Mädchenklasse K11 fuhren unsere Zwillinge Taschil Lara (Platz 6) und Lisa (Platz 8) super Zeiten!
Sehr eng ging es wieder bei Raffelsberger Magdalena her, die aber die Oberhand behielt und auf den hervorragenden 2 Platz von 8 Starterinnen raste! Die 4. beste Tageszeit bei den Mädchen unterstreicht ihre gute Fahrt.
Die guten Freunde Preinerstorfer Maximilian und Hofstätter Xaver waren in der mit 9 Startern größten Burschen Gruppe am Start. Beide hatten leider zu den jeweils vor ihnen Platzierten sehr knapp das Nachsehen. Platz 2 für Maxi und Rang 4 für Xaver.
Bei den letzten beiden Rennen noch die „Blecherne“ abgesahnt, flitzte Niedermaier Jakob diesmal endlich wieder aufs Podest. Platz 3!
Bei seinem Renndebüt landete Kolber Tim knapp hinter seinen Kontrahenten auf Rang 6.
Trotz anhaltender Knieprobleme kämpfte sich Peters Clemens wieder schnell durch die Stangen. Platz 3 und ebenfalls, wie Magdalena, die 4. Beste Tageszeit bei den Burschen war die Belohnung für seinen Einsatz!
Zum Abschluss bedanken wir uns bei den Betreuern Niedermaier Andrea und Stadlhuber Raffael die davor für die Kids das Training leiteten und danach beim Rennen die Besichtigung und Motivation überhatten!
Das letzte Kinder-TraunseeCup-Rennen (Freitag, 17.02., abends) veranstaltet unser Verein ebenfalls im Hochlecken. Dabei freuen wir uns über jede helfende Hand, um diese Veranstaltung abzuwickeln!
Das erste Rennen am 13.01. musste noch abgesagt werden, doch am vergangenen Samstag und Sonntag konnten endlich die ersten beiden TraunseeCup-Rennen der heurigen Saison stattfinden.
Zuerst war die jüngeren an der Reihe, die bei der unteren Sektion in Russbach ab der letzten Kante an den Start gingen. 7 Kinder des SV Traunkirchen gaben ihr Bestes und fuhren beachtliche Ergebnisse ein.
Mit über 4 bzw. 5 Sekunden Vorsprung sicherte sich Sarah Kolleritsch in beiden Rennen überlegen den Sieg!
Ebenfalls zu überzeugen, wusste Sylvia Preinerstorfer die in ihrer Klasse 2-Mal den starken 2. Platz einfuhr.
Das erste Mal bei einem Rennen dabei waren die Zwillingsschwestern Lara und Lisa Taschil. Beide fuhren auf Anhieb super Zeiten. Lara landete auf Platz 5 und 6, dicht gefolgt von ihrer Schwester Lisa. (2-mal Platz 7).
Magdalena Raffelsberger musste sich noch im 1 Lauf mit Platz 4 begnügen, wobei sie dann im 2. Rennen umso mehr Gas gab, auf Platz 2 in ihrer Gruppe landete und die 4.-schnellste Mädchenzeit an diesem Tag fuhr!
Ebenfalls in hervorragender Verfassung befindet sich Maximilian Preinerstorfer der mit großem Vorsprung seine beiden Rennen gewann.
Weniger Glück hatte leider Niedermaier Jakob der in einer sehr starken Gruppe 2-mal auf dem undankbaren 4. Platz landete.
Wir gratulieren allen unseren Läufern zu den großartigen Ergebnissen und wünschen euch viel Glück für das nächste Rennen am kommenden Samstag den 04.02. (Start 13:00) im Hochlecken.
Einen Tag drauf waren leider nur 2 unserer Vertreter beim Erwachsenen Rennen am Start.
Nach etlichen Skilehrerstunden war Stadlhuber Raffael froh endlich wieder etwas schneller durch die Tore zu fahren. Im ersten Rennen ohne Training davor fuhr er noch auf Platz 2 in seiner Gruppe, woraufhin er jedoch im 2. Lauf alles riskierte und 5/100 vor seinem Konkurrenten auf Platz 1 landete! Mit der gesamt 11-schnellsten Zeit von insgesamt 65 gewerteten zeigte er seine starke Form.
Gerüchten zufolge dürfte die Geburtstagsfeier am Vortag von Philipp Nussbaumer etwas länger ausgefallen sein. Wenig verwunderlich landetet er in seiner Gruppe 2-Mal auf dem 5. Platz weit weg vom Podium. Eine bessere Rennvorbereitung beim nächsten Rennen empfehlen wir😊!
Das nächste Erwachsenen-Rennen des TraunseeCup findet am Freitag, den 10. Februar als NightRace im Hochlecken statt.
Am Samstag stand nach 2-jähriger Pause wieder unsere Vereinsmeisterschaft, diesmal in der Zwieselalm, am Programm. Aufgrund der leider wenigen Anmeldungen, haben wir eine reine Kinder-Vereinsmeisterschaft veranstaltet. 20cm Neuschnee über Nacht und weiche Pistenbedingungen hielten die 13 Starter nicht ab bei dem in 2 Durchgängen abgehaltenen Rennen Vollgas zu geben.
Nach den beiden zeitlich gewerteten Läufen, wurde noch 2-mal ohne „Druck“ durch den Stangenwald trainiert. Mithilfe der tatkräftigen Unterstützung der Eltern wurde das ganze Equipment schnell abgebaut und ins Tal gebracht, wo die Kids auf die Siegerehrung warteten.
Wir gratulieren den Kindervereinsmeistern Raffelsberger Magdalena und Peters Clemens sowie Stadlhuber Benjamin zum Schülervereinsmeister als auch den anderen einzelnen Klassensiegern. (Nachzulesen unter www.skizeit.at)
Einen krönenden Saisonabschluss erlebten unsere jungen Racing-Kids am 26.03.2022 bei unserer Abschlussveranstaltung in der Gosau. Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen ist beim Tellerlift ein flüssiger Riesentorlauf mit den kleinen Softi-Stangen gesetzt worden. Natürlich wollten dabei auch die Protagonisten beim Setzen mithelfen.
Nachdem sich jeder vorher schon den Kurs einprägen konnte, waren dann 2 Läufe mit Zeit am Programm. Die bessere Zeit wurde gewertet und somit ein etwaiger Ausfall kein Problem. Alle gaben ihr bestes und warteten dann im Ziel auf Ihre Väter, die sich ebenfalls ein Battle gaben. Manche waren sogar so schnell, dass sie im Ziel fast nicht mehr bremsen konnten.
Schlussendlich gab es auch glücklicherweise beim letzten Rennen keine Verletzten, womit wir zur Siegerehrung bei der Moosalm übergehen konnten. Mit großartigen Preisen wurden die Kinder belohnt, wobei auch die Väter nicht zu kurz kamen.
Danke an die Helfer, die diesen großartigen Vormittag ermöglich haben! Die nächsten Trainings kommen in der neuen Saison bestimmt.
Am 25.03.2022 fand am Hochkar die Niederösterreichische Landesmeisterschaft im Super-G statt. Stadlhuber Raphael und Nussbaumer Philipp machten sich auf den langen Weg, um ein paar Speed Tore zu fahren.
Nach 2 Trainings in der Zwieselalm war Raphael bereit für sein 1. Super-G Rennen. Auf Anhieb errang er den Jugend Landesmeistertitel in Niederösterreich – Gratulation! Philipp hatte zwar in seiner Klasse keine Chance, machte aber brauchbare Punkte für die nächste Saison.
Die letzten beiden TraunseeCup-Rennen standen am 05.02.2022 am Feuerkogel an. Für den ein oder anderen war ein Podestplatz in der Gesamtwertung noch das große Ziel.
Als einzig mutig genügende Starterin, war in der jüngsten Klasse unsere Raffelsberger Theresa am Start. Sie erbte wieder 2x Platz 1, womit sie auch in der Gesamtwertung diesen Platz einnahm.
Mit 6 Siegen aus 6 Rennen räumte unsere Kolleritsch Sarah einmal komplett ab. Platz 1 in der Gesamtwertung ist das logische und verdiente Ergebnis! 2 starke 3. Plätze holte in dieser Klasse auch Hofstätter Annika die Gesamt-4 wurde.
Ein enges Rennen gaben sich Hausgeneder Lilli und Raffelsberger Magdalena. Nach 2 Zielankünften von Lilli und leider einem Ausfall im 1. Rennen von Magdalena, ging der 3. Gesamtrang an Lilli! Magdalena landete trotz allem in einer spannenden Gruppe auf Platz 7. Lilli landete außerdem in der Gesamtkinderklasse auf den guten 5. Platz.
2-mal die Blecherne erbte leider unser Hofstätter Xaver, der in der Gesamtwertung auf Platz 5 landete.
Die 1 Jahr älteren Niedermaier Jakob und Hutterer Stefan platzierten sich am Feuerkogel bei beiden Rennen auf Platz 3 & 4. Auch in der Gesamtabrechnung landeten sie auf ebendiesen.
Wieder einmal in Topform war Peters Clemens der in Lauf 1 noch knapp als zweiter abschwang. Im 2. Rennen jedoch fuhr er zeitgleich mit einem Kontrahenten auf Rang 1 der ihn in der Endabrechnung in seiner Klasse und in der Gesamtkinderklasse den großartigen 2. Platz bescherte. In dieser Gruppe war auch Schober Clemens am Start, der im 1 Rennen das Ziel leider nicht sah und beim 2. Lauf nicht mehr am Start stehen konnte was in der Gesamtwertung Platz 14 ergibt.
Sein großer Bruder Ferdinand fuhr auf die Ränge 6 und 7 die ihn in der Gesamtabrechnung auf den hervorragenden 4. Platz brachten.
Bei diesem Rennen nicht am Start jedoch in der heurigen TraunseeCup-Saison fleißig am Punkten waren noch Preinerstorfer Maximilian (Gesamtrang 6), Preinerstorfer Sylvia (16.), Stadlhuber Kathrin (10.), Worff Severin (13.) und Stadlhuber Benjamin (16.).
In der Vereinswertung belegten wir den 5. Platz aller TraunseeCup-Vereine.
Nachdem wir in der heurigen Saison den Vorsitz des TraunseeCup haben, veranstalten wir auch die Gesamtsiegerehrung bei uns im Ort. Bei dieser Veranstaltung sind jede Menge Hände von Nöten. Genaue Infos werden noch zeitgerecht ausgesandt.
Nicht beim Vereinsskitag, aber wo anders war unser Peters Clemens im Renneinsatz. Mit seinen Eltern ging es in die Gosau, wo ein Cross Lauf im Rahmen des OÖ KidsCup am Programm stand. Die Kids konnten 2-mal durch den Lauf fahren, wovon die schnellere Zeit gewertet wurde. Clemens matchte sich neben seinen Traunsee-Cup Kontrahenten auch mit den restlichen Kindern aus Oberösterreichs Vereinen in seiner Klasse. Der beachtliche 8 Rang von 19 Startern sprang schlussendlich heraus – Gratulation!