Kinderschikurs 2023 vom 2.-4. Jänner 2023

Veröffentlicht in: News | 0


Werte Vereinsmitglieder, Interessierte und Unterstützende!


Infos zum Kinder und Schülerschikurs (bis einschl. JG 2007) des SV Traunkirchen
in der Schiregion Dachstein West – Rußbach findet ihr über diesen Link.

Auch heuer gibt es wieder die Möglichkeit auf unserer Homepage www.schiverein-traunkirchen.at eine Onlineanmeldung durchzuführen. Einfach für jeden Teilnehmer das folgende Formular ausfüllen:

Sollte sich jemand nicht auskennen bitte 0664/88871195 anrufen! Ich helfe gerne.


WICHTIGER HINWEIS IN SACHEN DSGVO:
Für einen ordnungsgemäßen Vereins- und Schikursbetrieb ist es erforderlich, dass ihre persönlichen Daten
bzw. die persönlichen Daten ihres Kindes wie Name, Adresse, Emailadresse, Telefonnummer,
Mitgliedsnummer etc. gespeichert und weiterverarbeitet (ÖSV, LSVOÖ, Skizeit) werden. Sie dienen im
Rahmen unserer Serviceleistungen weiter der postalischen oder elektronischen Zusendung von
Mitgliederinformationen, Berichten, Einladungen, sowie Veröffentlichungen und dem Rennbetrieb.
Weiter bitten wir um ihre Erlaubnis, Fotos zu machen und diese zu speichern, sowie gegebenenfalls auf
unserer Homepage www.schiverein-traunkirchen.at sowie im Rahmen unserer Veranstaltungen zu
veröffentlichen. Mit der Anmeldung ihres Kindes beim Kinderschikurs stimmen sie dem Hinweis in Sachen DSGVO automatisch zu!
Sollte das NICHT der Fall sein, so müssen wir ihnen leider bekannt geben, dass ihr Kind aus Sicherheitsgründen (Erreichbarkeit im Notfall) NICHT beim Schikurs teilnehmen kann. Wir freuen uns auf einen erfolgreichen und unfallfreien Winter 2022/23!

Euer Team des SV Traunkirchen!

Zahlung: Den Kursbeitrag entweder direkt bei der Raiffeisenbank Traunkirchen/Winkl auf das
Konto IBAN: AT49 3451 0000 0575 1458; BIC:RZOOAT2L510 oder mittels E-Banking
einzahlen. Verwendungszweck: Name des Kindes + Kurskosten
Anmeldeschluss: Freitag 23.12.2022 – 12:00 Uhr

Hinweis: Vor der Schisaison bzw. für den Schikurs ist die Ausrüstung im Fachhandel überprüfen zu lassen.
Außerdem weisen wir auf die bestehende Helmpflicht hin! Rückenprotektor bei Carving/Rennlauf empfohlen!

Wichtig: Bitte geben Sie uns Mobiltelefonnummer und E-Mailadresse für Kommunikationszwecke bekannt!

Der Verein lehnt jede Haftung bei Unfällen, den Teilnehmern und auch dritten Personen gegenüber ab!

INFO aktuelle Situation 2020

Veröffentlicht in: News | 0
Aufgrund der aktuellen Situation ist die Saisonplanung im Moment nahezu unmöglich. Daher folgende Informationen:

SCHIKURS:

Wegen der aktuellen Situation ist ein Schikurs in gewohnter Form in den Weihnachtsferien 2020 NICHT möglich!


RENNTRAINING:

Wird kurzfristig in der Renngruppe angekündigt. Renninterssierte und noch nicht dafür angemeldete bitte bei Gerhard Schwendt oder Karl Feherer melden.


WEIHNACHTSMARKT:

Abgesagt!


Soweit einmal die ersten Informationen, wenn wir Neues erfahren melden wir uns umgehend.

letztes Update: 18.01.2021

SCHIKURS 2018 INFOS

Veröffentlicht in: News | 0

Abfahrt täglich auf der Bräuwiese Traunkirchen pünktlich um 08:00 Uhr! (also bitte früher kommen ca. 07:45)

Rückkunft Bräuwiese Traunkirchen täglich ca. 16:45-17:00 Uhr.

Mit der Übergabe der Kinder nach dem Bus endet täglich die Aufsicht des SSVT!

 

Am letzten Tag findet sofort im Anschluss an den Schikurs im Mehrzwecksaal (Mitterndorf neben Musikerheim, Bergrettung und Volksschule) der Abschluss mit Bildern vom Schikurs und großer Tombola mit tollen Preisen statt.

Dafür den Kindern bitte Straßenschuhe und eine normale Hose mitnehmen, im Auto umziehen und sich dann gleich mit den Kindern in den Mehrzwecksaal begeben. Verpflegung ausreichend vorhanden.

Ob wir in Russbach eine Abschlussveranstaltung mit Fahrshow durchführen ist vom Wetter abhängig und wird von uns noch bekannt gegeben.

News vom Feuerkogel

Veröffentlicht in: News | 0

Jubelstimmung am Feuerkogel !!!
Im Jahr 1927 ging die Feuerkogel-Seilbahn in Betrieb und AB HEUTE, nach 88 Jahren wird auch der Feuerkogel maschinell beschneit. Ein großer Schritt für das Skigebiet und die gesamte Region!

Heute (24.11.2015) um 16.30 Uhr gingen die ersten Schneekanonen in Betrieb! Der Probebetrieb ging zugleich in den Echtbetrieb über!

Quelle: www.facebook.com/feuerkogel

Einladung zur ausserordentlichen Jahreshauptversammlung

Veröffentlicht in: News | 0

EINLADUNG

zu der am Freitag, den 20.November 2015 um 19 Uhr im Hotel Post stattfindenden

Außerordentlichen JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

 

des Schi-und Sportvereins Traunkirchen mit folgender Tagesordnung:

  1. Begrüßung durch den Obmann
  2. Antrag des SV Traunkirchen 1964 auf Aufnahme in die Sektion Fußball des SSV Traunkirchen mit zeitgleicher Beendigung der Ruhendstellung der Sektion Fussball im SSV Traunkirchen
  3. Änderung der Vorstandsfunktion Schriftführer Stellvertreter im SSV Traunkirchen
  4. Allfälliges

Im Anschluss findet die JHV der Sektion Turnen mit folgender Tagesordnung statt:

  1. Begrüßung durch den Obmann
  2. Änderung der Vorstandsfunktionen im SSV Traunkirchen Sektion Turnen mit Neuwahlen des Vorstandes
  3. Antrag auf Änderung des Mitgliedsbeitrages der Sektion Turnen
  4. Allfälliges

 

Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen, an der Jahreshauptversammlung teilzunehmen. Anträge können schriftlich per Post oder unter werner.feichtinger@aon.at bis Freitag 20.November 2014 12 Uhr oder direkt vor der Jahreshauptversammlung bis 19 Uhr bei den jeweiligen Obmännern eingebracht werden.

Fischer TraunseeCup Siegerehrung

Veröffentlicht in: News, Rennen | 0

Überlegener Sieg des SC Reindlmühl, SC Pinsdorf und SSV Traunkirchen auf den weiteren Plätzen

Am Freitag, 17.4. 2015 fand die Siegerehrung des Fischer Traunseecups 2015 im Klostersaal Traunkirchen statt. Ca 150 Schisportfreunde fanden sich im ehemaligen Prunksaal der Jesuiten ein, um die Sieger*innen in der Gesamtwertung bei Männer und Frauen, in den einzelnen Klassen von U8 bis AK V und in der Vereinswertung zu feiern. Wolfgang Pesendorfer, Vizepräsident des OÖ Landesschiverbandes, Vizebgm. Alois Siegesleitner, SSV Obmann Werner Feichtinger und der Sportliche Leiter des SSV Traunkirchen, Gerhard Schwendt, nahmen die Ehrungen vor und gratulierten zu den großartigen Leistungen der Schisportler rund um den Traunsee. Sehr erfreulich für den Vorsitzverein des Traunseecups 2014/15, dem SSV Taunkirchen, war die Rekordteilnehmerzahl von über 200 Startern.

Weiter