VEREINSMEISTERSCHAFTEN 2017
Am Samstag den 11.2.17 wurden bei herrlichem Wetter die Vereinsmeisterschaften ausgetragen. Beste Pistenbedingungen gab es für die 30 Teilnehmer des in zwei Durchgängen ausgetragenen Riesentorlaufes. „Ein langer Zug“ sollte zur Schlüsselstelle werden. Sehr spannend war es bei den Herren – die Titelanwärter Nussbaumer Philipp und Sattler Lukas lagen nach dem 1. Durchgang zeitgleich in Führung ! Marcel Lüftinger – Mitfavorit um den Titel stürzte nach einem Innenskifehler bereits in Durchgang 1 . Leider verletzte er sich dabei am Knie. Ein vorderer Kreuzbandriss beendet leider seine erfolgreiche Rennsaison – lieber Marcel alles Gute für die nächsten Wochen auch auf diesem Wege !
Bei den Damen lag nach dem ersten Lauf Edith Eder knapp eine halbe Sekunde vor Marie-Sophie Treml (Jahrgang 2004 !!!) – ein Kampf der Generationen kündigte sich für Durchgang zwei an.
Philipp Nussbaumer konnte sich mit einem fehlerfreien zweiten Lauf einen halbe Sekunde Vorsprung auf Luki herausfahren und kürte sich somit zum Vereinsmeister 2017.
Vereinsmeisterin 2017 wurde Edith Eder. Nach „dem langen Zug“ erwischte Edith mit viel Mühe das nächste Tor – Marie Sophie hingegen schaffte nach gleichem Problem das nächste Tor nicht und kam somit nicht in die Wertung!
zum ERGEBNIS
Die Gruppenvereinsmeister 2017
Bambinivereinsmeisterin: Magdalena Öhlinger
Kindervereinsmeister/in: Gruber Moritz und Hanna-Marie Eder
Jugendvereinsmeister: Philipp Nussbaumer
Vereinsmeister/in: Philipp Nussbaumer und Edith Eder
Aktiver SSV Traunkirchen
Seit dem 20.1.17 ging es für unsere Funktionäre, Mitglieder und Athleten mit den verschiedenen Aktivitäten durch die traumhaften Wintertage der letzten zwei Wochen.
Am 20.1. hat der SSV Traunkirchen den Volksschulbezirksschitag bei den Hochleckenliften durchgeführt. 173 gemeldete Kinder verlangten ein großes Team für die Austragung des Rennens! Dank aller Helfer konnte das Rennen reibungslos abgewickelt werden. Pünktlich um 13.00 konnten die Klassensieger ihre Pokale entgegen nehmen. Tolle Leistungen zeigten die Kids der VS-Traunkirchen – allesamt Mitglieder des SSV. Pia Fehrer belegte den 5. Rang von 15 Teilnehmerinnen und Haugeneder Paul den guten 13ten Rang unter 29 Teilnehmern bei den 2. Klassen. der 2. Klassen. Stadlhuber Kathrin wurde ebenfalls 5. von 29 Teilnehmerinnen und Dominik Linger verpasste als 4ter nur knapp das Stockerl bei den 3. Klassen. Ein großes Dankeschön allen Helfern (Fani, Lois, Klaus, Judith, Ulli, Roman,Gudrun,Erwin, Thomas, Martin, Luki, Karl und Werner)die sich die Zeit genommen haben – ohne eure Hilfe hätten wir diese Rennen nicht durchführen können.
21.1. Das Traunseecup-Kinderrace wurde ebenso bei den Hochleckenliften von uns ausgetragen. Ohne Probleme konnten wir das Rennen durchführen. Die Kinder hatten einen Minicrossbewerb zu absolvieren, d.h. der Lauf bestand aus Slalom – und Riesentorlaufelementen sowie einer Wellenbahn. Leider waren diesmal unsere Kids nicht alle am Start – was uns doch einige Punkte in der Vereinswertung gekostet hat. Waren wir im letzten Jahr noch die Numer 1 der Traunseecupvereine in den Kinderklassen, so erreichten wir diesmal nur Platz 7. Das liegt auch daran, dass einige Kinder zu den Schülern aufgestiegen sind. Sehr erfreulich waren die Leistungen unserer Neueinsteiger der Rennlaufgruppe – Magdalena Raffelsberger und Haugeneder Lilly. Fehrer Pia konnte das Stockerl erklimmen und wurde Dritte vor Stadlhuber Kathrin auf Rang 4. Gute Leistungen zeigte das restliche Team mit Eder Hanna-Marie, Gattinger Sophie, Stadlhuber Benni und Haugeneder Paul.
22.1. Traunkirchner Ortsmeisterschaften – Alle guten Dinge sind 3 – daher haben wir auch noch dieses Rennen für die Gemeinde Traunkirchen bei den Hochleckenliften ausgetragen. Wir gratulieren an dieser Stelle den Kinderortsmeistern Eder Hanna-Marie und Gruber Moritz, den Schülerortsmeistern Treml Marie und Felix Mittendorfer sowie den Schülerortsmeistern Wiesinger Pia und Dominik Hochhauser.
ORTSMEISTER OVER ALL – mit den Tagesbestzeiten wurde bei den Damen sensationell – TREML Marie Sophie Jahrgang 2004 !!! und bei den Herren der Stamser Absolvent Dominik Hochhauser ! – GRATULATION !!
Am 28.1. gab es am Vormittag ein RTL TRAINING am Hornspitz. Bereits am Abend starteten die Treml´s und Marcel bei den Altmünsterer Marktmeisterschaften. Marie Sophie belegte Rang 3, Vater Reini Rang 7 und Lüftinger Marcel wurde 1. in der U18 Jugendklasse.
Am 4.2 wurde bei guten Bedingungen mit den Alters- und Schülerklassen auf der Hängleitn unterhalb des Kanonenrohrs RTL und SL trainiert.
Am 5.2. gab es zwei TRAUNSEECUPRENNEN RTL für alle Klassen in Russbach. Bei Top Pistenverhältnissen gelang es den Veranstaltern der beiden Rennen (Altmünster und Pinsdorf) die 236 gemeldeten Starter durch den Kurs zu schicken. Ein Problem mit der Zeitnehmung im zweiten Lauf konnte rasch behoben werden. Für den SSV Traunkirchen gingen 31 Läufer an den Start mit zum Teil ausgezeichneten Leistungen.
8 Stockerlplätze schafften Treml Marie Sophie mit einem 2. Platz, Eder Edith einem 3. Platz, Mittendorfer Felix ein 3.Platz, Lüftinger Marcel Platz 3, Nussbaumer Philipp Platz zweimal Platz 2. und Sattler Lukas zweimal Platz 3.
6x wurde Rang 4 erreicht durch Stadlhuber Kathrin, Eder Edith, Eder Lena-Sophie, Mittendorfer Felix, Loidl Felix
Das restliche Team mit Feichtinger Thomas, Schwendt Gerhard, Lingner Roman, Fehrer Karl, Treml Reinhold, Gruber Sebastian, Fehrer Paul, Stadlhuber Raffael, Gruber Moritz, Haugeneder Paul, Lingner Dominik, Stadlhuber Benjamin, Feichtinger Moritz, Stadlhuber Alexandra, Haugeneder Gurdrun, Gröller Fini, Lingner Lea-Marie, Gattinger Sophie , Fehrer Pia, Raffelsberger Mgdalena und Haugeneder Lilly belgte zum Großteil die Plätze im Mittelfeld in den Klassen und sammelten somit fleißig gute Punkte für die Vereinswertung. Im Moment belegen wir Rang 6 . Mit einem sehr guten Starterfeld im letzten Rennen am Feuerkogel wäre noch der 4. Platz in der Vereinswertung möglich, den wir ja bisher in allen Rennen bis auf das Kinderrennen erreicht haben.
Zwischendurch fuhren unsere Landescupläufer die Asvö -Trophy bei der Lüftinger Marcel den 3. Rang erreichte – nur 14 Hunderdstel hinter dem Sieger. Nussbaumer Philipp fuhr einen Landescup Slalom und konnte vor allem bei einem Landescup-RTL am Sternstein überzeugen, konnte gute Punkte schreiben.
Philipp 91,10, Luki 92,88 und Tobi 68,36 haben bereits unter 100 Punkte, Marcel hat 142,8- sehr beachtlich ! Leider scheint für Tobi Sattler die Saison vorbei zu sein – Knieverletzung! Auf diesem Wege gute Besserung !
VORSCHAU – SAMSTAG 11.2.17 VEREINSMEISTERSCHAFT in Russbach
RTL 2 Durchgänge für alle Klassen
Start 09.30 – Besichtigung ab 09.00 Uhr
Nennschluss Freitag 10.2. 12.00 Uhr
Anmeldungen bei Fehrer Karl Tel. 066488871195, mail: karl.fehrer@teamtech.at
AKTUALISIERTER TRAININGS/RENNTERMINKALENDER
News von unserem Landescup RACING TEAM
Tolle Leistungen zeigen immer wieder unsere Jugendlichen Punkteläufer – bestehend aus Sattler Tobi und Luki, sowie Nussbaumer Philipp und Lüftinger Marcel.
Besonders erwähnenswert ist, dass Tobi bereits 2. Plätze im Landescup erringen konnte und durch tolle Zeiten das erste mal unter 70 Punkten liegt. Lüftinger Marcel konnte sein erstes Punkterennen in Götschen/Bischofswiesen beim Innviertler Nightrace gewinnen.
Gratulation Euch allen zu euren sehr guten Leistungen – wir sind stolz auf Euch!
1. Traunseecuprennen Nightrace-Hochlecken
Am Freitag den 13.1.17 fand das erste Traunseecuprennen statt. Bei dichtem Schneefall gab es ein Flutlichtrennen bei dem es einen Teilnehmerrekord von 253 gemeldeten Läufern gab. Es ist schön zu sehen wie sehr sich die Teilnehmerzahl bei den Traunseecuprennen entwickelt. Wir können stolz sein, dass wir neben Reindlmühl, Ebensee, Altmünster und Pinsdorf mit zu den teilnehmerstärksten Vereinen gehören. Unsere 35 Teilnehmer heimsten viele Punkte für die Vereinswertung ein und somit besteht auch heuer wieder die Chance auf das Stockerl. Im Moment sind wir an der fünften Stelle – aber noch ist Vieles möglich !
10 Stockerlplätze wurden durch folgende Läufer(innen) errungen:
- Plätze Sattler Lukas
- Plätze Mittendorfer Felix, Nussbaumer Philipp, Sattler Tobias, Lüftinger Marcel
- Plätze Eder Edith, Eder Lena-Sophie, Stadlhuber Kathrin, Stadlhuber Raffael, Treml Marie
Das restliche Team bestehend aus :
Feichtinger Moritz und Thomas, Lingner Dominik und Lea-Marie, Treml Reini ,Grömer Johanna, Xaver und Thomas, Gruber Sebastian und Moritz, Eder Hanna-Marie, Fehrer Pia,Paul und Karl, Sattler Martin, Loidl Felix, Buchberger Michael, Stadlhuber Benni und Alexandra, Haugeneder Paul und Gudrun, Gattinger Sophie,Spindler Melanie und Georg, sowie der Verfasser dieses Berichtes selbst
gab sein Bestes mit durchaus beachtlichen Leistungen. Leider erreichten Sattler Martin und Melanie Spindler das Ziel nicht – beide blieben aber unverletzt !
Wir hoffen den ein oder anderen Läufer(in) noch motivieren zu können um für den SSV Traunkirchen an den Start zu gehen. Besonders im Kinderbereich der U8 Klasse (2009-2011) würden wir uns über Teilnahmen freuen. Die nächste Gelegenheit bietet das Traunseecup Kinderrennen am 21.1.17 bei den Hochleckenliften. Der Start ist um 10.00 Uhr – Laufbesichtigung 09.15-09.45 Uhr. Wir dürfen heuer dieses Rennen wieder austragen und würden uns sehr über eine rege Teilnahme unserer Läufer freuen.
Bei Interesse am Rennlauf- bzw. Training bitte beim Sportwart Schwendt Gerhard melden.
Neue Übungsleiter
Der Schi- und Sportverein Traunkirchen gratuliert Franziska Enichlmayr, Agnes Grömer und Georg Grömer zur erfolgreich und bravourös abgelegten Übungsleiterausbildung! Damit stehen wieder neue Lehrer für Schikurs und Schitage zur Verfügung. Alles Gute und viel Spaß mit den Kids.
GEPLANTE RENN- und TRAININGSTERMINE
Liebe Rennläufer des Skivereins Traunkirchen !
Die Renn- sowie Trainingstage sind geplant – ich wünsche uns einen schönen Winter, viel Spaß beim Schifahren und uns allen eine verletzungsfreie, erfolgreiche Saison.
Alle Erwachsenen die gerne bei den Traunseecuprennen teilnehmen sind bei unseren Stangentrainings herzlich willkommen !!!
LG Gerhard
INTENSIVES-ERFOLGREICHES RENNWOCHENENDE 18./19./20.3.16
18.3.16 Nussbaumer Philipp unser Speedspezialist scheute den Weg zum Hochkar nicht, um an den Niederösterreichischen Landescuprennen im SG teilzunehmen.Es standen 2 Läufe am Programm wobei der 2 Lauf zu den NÖ-Landesmeisterschaften zählte. Philipp nach der langen Autofahrt wahrscheinlich sehr bewegungshungrig wurde jeweils Zweiter in seiner Altersklasse und kürte sich somit “ inoffiziell“ zum Vizelandesmeister von NÖ im SG ! Wir GRATULIEREN !!!
19.3.16 TAG DER ENTSCHEIDUNG im LANDESCUP OÖ
Sattler Tobi, Nussbaumer Philipp und Lüftinger Marcel fuhren zu den auf der Höss am Programm stehenden Landescup Riesentorläufen. Verletzungsbeding ausgefallen ist Luki Sattler. Für Tobi ging es um sehr viel – nämlich um den GESAMTSIEG im LANDESCUP der Jugend U21 Klasse! Tobi reichte im Ersten Lauf ein 5. Rang um den Gesamtsieg zu fixieren – der Ausfall im zweiten Lauf war somit zu verschmerzen. WIR GRATULIEREN UND FREUEN UNS ÜBER DEINEN ERFOLG !!!
Philipp gelang im zweiten Lauf der Sprung aufs Stockerl – RANG 3 – eine Bestätigung seiner starken Saison.
Marcel wird von Rennen zu Rennen stärker und erreichte in Lauf 2 den sehr guten 4.Rang
DANK unseren Landescupläufern kennt man den SSV Traunkirchen jetzt auch im Landesskiverband ! RANG 10 unter 60 Vereinen von OÖ., verdankt der SSV TRAUNKIRCHEN unseren Punkteläufern Sattler Tobias und Lukas, Nussbaumer Philipp und Lüftinger Marcel !!! BRAVO !!! WIR SIND STOLZ AUF EUCH !!!
UNSER GESAMTSIEGER im O.Ö. LANDESCUP und vierfacher Medaillengewinner bei den Landesmeisterschaften
ERGEBNIS LANDESCUP KLASSENWERTUNG
ERGEBNIS LANDESCUP VEREINSWERTUNG
19.3.16 TAG DER ENTSCHEIDUNG IM TRAUNSEECUP
Spannender hätte die Ausgangslage um Platz 2 nicht sein können. Nur 15 Punkte Rückstand auf den SK Ebensee. Beinahe gleich viel Nennungen beider Vereine eine Stunde vor Nennschluss. Im letzten Moment durch motivierende Telfongespräche mit Fam. Uhlig noch zwei Nennungen für uns. Organisation Anreise – Bus – frühe Abfahrt 07.45. Alle sind da – niemend krank – auf nach Russbach. Streckenbesichtung des von Neukirchen gesetzten Kombilaufes – mit Miniboystangen, RTL-Tore, Streckenbegrenzungen mit „Beserl“ und vor dem Ziel noch ein Übergang auf Doppeltore Minisoftis. Besichtigung der Strecke aufgeteilt auf 3 Gruppen – Fehrer Karl, Treml und Schwendti besichtigten mit unseren 16 Startern. Im Zielbereich werden die offenen Fragen zum Kurs beantwortet. Hoffentlich geht alles gut – bloß keine Disqualifikationen. Rauf mit dem Lift – Einfahren – Kurzschwingen – Lange Turns. Es ist soweit Start pünktlich um 09.30. Letzte Infos am Start – ein schwierig zu fahrendes Tor wird von Edith noch telefonisch durchgegeben. Fränzi, Agnes und Karl bereiten die Kids zum Start vor – letzter Zuspruch meinerseits kurz vor dem Start – worum gehts – in den Klassenwertrungen um Absicherung oder durch Angriff mögliche Stockerlplätze – aber auch um sicheres Punkten für die Vereinswertung. Immer wieder das Kommando des Starters “ fertig – 3-2-1 ab“. Ich schaue noch ca 10 Tore nach – dann verliere ich den Läufer aus den Augen – hoffen auf Zielankunft. Das ganze 16 mal. Letzter Starter ist gestartet – Alles ist getan was von unserer Seite zu tun war – wir werden sehen ! soweit meine Eindrücke
WAS WIR SEHEN IST UNGLAUBLICH – EINE SENSATIONELLE LEISTUNG UNSERES NACHWUCHSES !!!
DAS TEAM: Stadlhuber Kathrin, Fehre Pia, Grömer Johanna, Treml Marie-Sophie, Eder Hanna-Marie, Gattinger Sophie, Lingner Lea-Marie, Feichtinger Moritz, Stadlhuber Benni, Uhlig Gustav, Lingner Dominik, Uhlig Emil, Grömer Xaver, Mittendorfer Felix , Fehrer Paul, Gruber Moritz
DIE FAKTEN:
kein einziger Ausfall – ALLE PUNKTEN
5 Stockerplätze – keine andere Mannschaft erreichte nur annähernd so viele TOP 3 RÄNGE
- Plätze Stadlhuber kathrin, Grömer Xaver 2.Plätze Fehrer Pia, Mittendorfer Felix 3.Platz Treml Marie-Sophie
Mit Abstand beste Mannschaft an diesem TAG – 82 Punkte mehr als Ebensee – 100 Punkte vor dem Seriensieger Reindlmühl !
Sowohl die Mädchen als auch die Burschen holten mehr als die 16 notwendigen Punkte für die Vereinswertung !
ALLE TOP 3 PLÄTZE in der Klassenwertung abgesichert bzw. verbessert
EINE GROSSARTIGE LEISTUNG VON EUCH – WIR SIND SEHR STOLZ AUF EUCH – PLATZ 2 in der VEREINSWERTUNG das beste je erreichte Ergebnis in der Geschichte des Traunseecups – JAWOHL IHR HABT VEREINSGESCHICHTE GESCHRIEBEN !!!
DANKE AN ALLE BETREUER UND ELTERN auch GROSSELTERN sowie ALLEN STARTERN GROSS und KLEIN bei den Traunseecuprennen der Saison 2016/16.
ERGEBNIS KLASSENWERTUNG
VORSCHAU – TRAUNSEECUPSIEGEREHRUNG am 8. April 18.00 Uhr im GASTHAUS SÄGEMÜHLE in Neukirchen – bitte bei mir per sms 06803007816 melden wer dabei ist zwecks Tischreservierung !
20.3.16 GEBIETSMEISTERSCHAFTEN FEUERKOGEL
Eine Gebietsmeisterschaft nicht am Anfang der Saison zu terminisieren ist nichts neues – sollte aber in Zukunft geändert werden, ansonsten darf man sich über die geringe Teilnehmerzahl nicht wundern. 3 Wochen vor Termin – war in der Skizeit noch nichts zu finden ! Ich erfuhr es durch Zufall bei einem Gespräch am Feuerkogel. Unverständlich was man sich hier seitens des Gebietsreferenten gedacht hat. Ein kleines Starterfeld mit 60 Startern inklusive der Kinderklassen war die Folge – Schade ! Zum Vergleich – beim Traunseecuprennen waren es 200 ! Der Veranstalter hätte sich mehr verdient – schönes Wetter, eine perfekte Organisation und ein schöner Lauf sowie gute Pistenverhältnisse bis zum Schluss – so präsentierte sich der Sattl.
Einen Doppelerfolg für den SSV TRAUNKIRCHEN gab es in der Klasse Kinder w u12 durch Treml-Marie Sophie und Hanna Marie Eder zu verzeichnen. Treml Marie-Sophie fuhr Tagesbestzeit bei den Mädchen und kürte sich somit zur KINDERGEBIETSMEISTERIN – GRATULATION
Unser rennbegeisterter Moritz Feichtinger verpasste bei den Kindern u9 männlich das Stockerl und wurde 4., ebenso erging es Treml Reini in der AK2. Für mich war in der starken AK3 nichts zu holen.
Marcel immer für ein Stockerl gut (es handelt sich nicht um Hirscher sondern Lüftinger) – schied leider trotz bester Rennvorbereitung und intensiver Laufbesichtigung aus. Nussbaumer Philipp gewann seine Klasse U21 obwohl er den Lauf nicht besichtigte ! Sattler Tobi ( aus Zeitmanagementgründen auch keine Laufbesichtigung), schied leider aus – die Feier des Gesamtsieges im Landescup so hört man – war zu anstrengend. Leider muss man sagen, denn Tobi wäre sicher einer der Favoriten gewesen. Salzkammergut-Gebietsmeister wurde Sedunko Raffael, der sich während des Winters mehrmals ein Hunderstelduell mit Tobi lieferte.
COOLE BUAM
EIN BESONDERER DANK SEI AN DIESER STELLE AN WOLFGANG GRÖLLER GERICHTET der uns während der ganzen SAISON seinen VW BUS kostenlos zur Verfügung stellt ! Dies erleichtert mir die Organisation für die Fahrten und die Trainings enorm – Danke Wolfgang
TRAUNSEECUPRENNEN 1+2
Letzten Sonntag gingen die Traunseecuprennen von Altmünster und Pinsdorf über die Bühne. Auf der permanenten Rennstrecke in Russbach wurde ein Riesentorlauf ausgeflaggt, der auf Grund der guten Pistenverhältnisse für beide Rennen seine Gültigkeit hatte. Einziger Wermutstropfen war das lange Flachstück, wo in den Kinderklassen die letzten Meter bis zur Kannte im Skatingschritt absolviert werden mussten. In den Erwachsenenklassen waren gut gewachste Ski ein Muss.
Ab der Kannte war es aber ein toller Lauf – der bei der Besichtigung für viele Läufer den Anschein hatte, die Sache eher möglichst Rund anzugehen. Die Meisten wählten im zweiten Rennen eine direktere Linie und konnten ihre Zeit ordentlich verbessern.
Unsere Starter haben alle tolle Leistungen geboten und viele Punkte für die Vereinswertung eingefahren, so dass unser SSV TRAUNKIRCHEN nach zwei Traunseecuprennen am 2. Platz steht, deutlich hinter dem Vorjahressieger Reindlmühl und knapp vor dem SK Ebensee. Bis zum 6. Platz trennen uns aber nur 155 Punkte und die können schnell verloren sein. Deshalb hier gleich meine Bitte um zahlreiche Teilnahme beim nächsten Traunseecuprennen, am 13. Feber am Kasberg auf der Ochsenbodenpiste. Start 11.00 – nur ein Rennen mit einem Durchgang! Da sich leider einige bereits auf der Anreise zum Skiurlaub in die Semesterferien befinden, wird es ganz wichtig sein, dass alle jene welche im Lande verweilen an den Start gehen. Vielen Dank im Voraus. Das Startgeld wird wie gewohnt vom Verein bezahlt und die Ausschreibung wird rechtzeitig per SMS erfolgen.
Da ich leider bei der Siegerehrung nicht anwesend sein konnte möchte ich mich auf diesem Wege bei allen Startern der Traunseecuprennen 1+2 bedanken und besonders auch bei den Eltern, die mitgefahren sind und ihre Kinder betreut haben. Bei einer Gesammtstarteranzahl von 27 , wäre dies auch anders gar nicht zu bewältigen – herzlichen Dank dafür.
Danke auch an Wolfgang Gröller, der uns immer seinen VW-Bus zur Verfügung stellt und somit vielen Kindern, welche sonst keine Mitfahrgelegenheit hätten, ein Training ermöglicht.
DAS RACINGTEAM DER TRAUNSEECUPRENNEN 1+2 :
Stadlhuber Kathrin, Treml Marie-Sophie, Mittendorfer Felix, Sattler Tobias – haben in beiden Rennen ihre Klasse gewonnen – GRATULATION
Stockerlplätze erreichten Fehrer Paul, Nussbaumer Philipp, Sattler Lukas, Eder Edith, Eder Lena,
Sichere Punktefahrer: Gröller Fini, Grömer Johanna, Grömer Thomas, Linger Dominik, Feichtinger Moritz, Treml Reini, Stadlhuber Raffael, Stadlhuber Benni, Gattinger Sophie, Gruber Sebastian, Gruber Moritz, Standler Alexander, Lüftinger Marcel, Eder Hanna, Schwendt Gerhard, Fehrer Karl, Sattler Martin, Uhlig Emil.
Danke für Euren Einsatz
Euer Sportwart – „Schwendti“