




































































































































































































































Einen krönenden Saisonabschluss erlebten unsere jungen Racing-Kids am 26.03.2022 bei unserer Abschlussveranstaltung in der Gosau. Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen ist beim Tellerlift ein flüssiger Riesentorlauf mit den kleinen Softi-Stangen gesetzt worden. Natürlich wollten dabei auch die Protagonisten beim Setzen mithelfen.
Nachdem sich jeder vorher schon den Kurs einprägen konnte, waren dann 2 Läufe mit Zeit am Programm. Die bessere Zeit wurde gewertet und somit ein etwaiger Ausfall kein Problem. Alle gaben ihr bestes und warteten dann im Ziel auf Ihre Väter, die sich ebenfalls ein Battle gaben. Manche waren sogar so schnell, dass sie im Ziel fast nicht mehr bremsen konnten.
Schlussendlich gab es auch glücklicherweise beim letzten Rennen keine Verletzten, womit wir zur Siegerehrung bei der Moosalm übergehen konnten. Mit großartigen Preisen wurden die Kinder belohnt, wobei auch die Väter nicht zu kurz kamen.
Danke an die Helfer, die diesen großartigen Vormittag ermöglich haben!
Die nächsten Trainings kommen in der neuen Saison bestimmt.
Am 25.03.2022 fand am Hochkar die Niederösterreichische Landesmeisterschaft im Super-G statt. Stadlhuber Raphael und Nussbaumer Philipp machten sich auf den langen Weg, um ein paar Speed Tore zu fahren.
Nach 2 Trainings in der Zwieselalm war Raphael bereit für sein 1. Super-G Rennen. Auf Anhieb errang er den Jugend Landesmeistertitel in Niederösterreich – Gratulation!
Philipp hatte zwar in seiner Klasse keine Chance, machte aber brauchbare Punkte für die nächste Saison.
Die letzten beiden TraunseeCup-Rennen standen am 05.02.2022 am Feuerkogel an. Für den ein oder anderen war ein Podestplatz in der Gesamtwertung noch das große Ziel.
Als einzig mutig genügende Starterin, war in der jüngsten Klasse unsere Raffelsberger Theresa am Start. Sie erbte wieder 2x Platz 1, womit sie auch in der Gesamtwertung diesen Platz einnahm.
Mit 6 Siegen aus 6 Rennen räumte unsere Kolleritsch Sarah einmal komplett ab. Platz 1 in der Gesamtwertung ist das logische und verdiente Ergebnis! 2 starke 3. Plätze holte in dieser Klasse auch Hofstätter Annika die Gesamt-4 wurde.
Ein enges Rennen gaben sich Hausgeneder Lilli und Raffelsberger Magdalena. Nach 2 Zielankünften von Lilli und leider einem Ausfall im 1. Rennen von Magdalena, ging der 3. Gesamtrang an Lilli! Magdalena landete trotz allem in einer spannenden Gruppe auf Platz 7. Lilli landete außerdem in der Gesamtkinderklasse auf den guten 5. Platz.
2-mal die Blecherne erbte leider unser Hofstätter Xaver, der in der Gesamtwertung auf Platz 5 landete.
Die 1 Jahr älteren Niedermaier Jakob und Hutterer Stefan platzierten sich am Feuerkogel bei beiden Rennen auf Platz 3 & 4. Auch in der Gesamtabrechnung landeten sie auf ebendiesen.
Wieder einmal in Topform war Peters Clemens der in Lauf 1 noch knapp als zweiter abschwang. Im 2. Rennen jedoch fuhr er zeitgleich mit einem Kontrahenten auf Rang 1 der ihn in der Endabrechnung in seiner Klasse und in der Gesamtkinderklasse den großartigen 2. Platz bescherte. In dieser Gruppe war auch Schober Clemens am Start, der im 1 Rennen das Ziel leider nicht sah und beim 2. Lauf nicht mehr am Start stehen konnte was in der Gesamtwertung Platz 14 ergibt.
Sein großer Bruder Ferdinand fuhr auf die Ränge 6 und 7 die ihn in der Gesamtabrechnung auf den hervorragenden 4. Platz brachten.
Bei diesem Rennen nicht am Start jedoch in der heurigen TraunseeCup-Saison fleißig am Punkten waren noch Preinerstorfer Maximilian (Gesamtrang 6), Preinerstorfer Sylvia (16.), Stadlhuber Kathrin (10.), Worff Severin (13.) und Stadlhuber Benjamin (16.).
In der Vereinswertung belegten wir den 5. Platz aller TraunseeCup-Vereine.
Nachdem wir in der heurigen Saison den Vorsitz des TraunseeCup haben, veranstalten wir auch die Gesamtsiegerehrung bei uns im Ort. Bei dieser Veranstaltung sind jede Menge Hände von Nöten. Genaue Infos werden noch zeitgerecht ausgesandt.
Am Sonntag den 06.03. begaben wir uns mit einer kleinen, aber feinen Gruppe auf den Feuerkogel für unseren letzten Vereinsskitag in dieser Saison. 3 Mädchen und 3 Jungs bildeten am Vormittag noch 2 getrennte Gruppen, um optimal üben zu können.
Nach dem Mittagessen im Feuerkogelhaus waren wir dann als ein großes Team auf den Hängen unterwegs. Dabei kam der Spaß nicht zu kurz und es wurden sämtliche Waldwegerl und die ein oder andere Schussfahrt in Angriff genommen.
Nach vielen Liftfahrten und 1-Ski-Fahrten beim Tellerlift begaben wir uns um 15:15 zur Bergstation der Gondel und fuhren ins Tal ab.
Nach der positiven Resonanz dieser Skitage bestreben wir auch wieder in der nächsten Saison solche abzuhalten.
Nicht beim Vereinsskitag, aber wo anders war unser Peters Clemens im Renneinsatz. Mit seinen Eltern ging es in die Gosau, wo ein Cross Lauf im Rahmen des OÖ KidsCup am Programm stand. Die Kids konnten 2-mal durch den Lauf fahren, wovon die schnellere Zeit gewertet wurde. Clemens matchte sich neben seinen Traunsee-Cup Kontrahenten auch mit den restlichen Kindern aus Oberösterreichs Vereinen in seiner Klasse. Der beachtliche 8 Rang von 19 Startern sprang schlussendlich heraus – Gratulation!
Durch die hervorragende Schneelage wurde ein weiteres Mal am Hochlecken ein TraunseeCup-Rennen veranstaltet. Aufgrund der warmen Bedingungen präparierte der SC Neukirchen die Piste für die insgesamt 84 startenden Kinder mit Salz. Die 11, von unseren Betreuern perfekt auf den Lauf eingestellten Kinder, erzielten wieder einmal hervorragende Ergebnisse.
Bei ihrem allerersten Rennen und als einzige in ihrer Gruppe traute sich unsere Raffelsberger Magdalena durch den Stangenwald. Platz 1 war der verdiente Lohn!
Ebenfalls die Spitzenposition erreichte wieder einmal Kolleritsch Sarah, die die 2. Platzierte um 5,5 Sekunden(!) abhängte. In dieser Gruppe landete Hofstätter Annika auf dem undankbaren, aber trotzdem guten 4. Platz.
Mit etwas Nervosität aber solider Leistung fuhr Preinerstorfer Sylvia in ihrer Gruppe auf Platz 12.
Für Spannung um den 3. Gesamtrang sorgen unsere beiden Girls Raffelsberger Magdalena und Haugeneder Lilli. Nach Rang 2 von Magedalena und Platz 5 von Lilli trennen die beiden nur 2 Punkte vor den letzten beiden Rennen!
Preinerstorfer Maximilian machte es Magdalena nach und raste ebenfalls auf Position 2.
Niedermaier Jakob und Hutterer Stefan gaben in ihrer Klasse Kinder K8 ihr Bestes. Jakob fuhr wieder einmal aufs Stockerl – Rang 3! Dadurch ist der 3. Gesamtrang noch in Reichweite! Stefan belegte den großartigen 6. Platz und liegt gesamt auf dem 5. Platz.
Heiß her geht es auch in der Gruppe von Peters Clemens. Nach Rang 3 liegt er auch in der Gesamtwertung auf ebendiesen, den er natürlich am Feuerkogel verteidigen will.
Stichwort Feuerkogel. Auf diesem finden die letzte beiden TraunseeCup-Rennen der heurigen Saison statt. Am Samstag, den 05. März fallen dort oben die letzten Entscheidungen. Wir halten allen die Daumen und Wünschen viel Glück! Ausgeschrieben wird wieder in der WhatsApp Gruppe.
Nach bisher insgesamt 5 wettermäßig bescheidenen Skitagen, meinte es der Wettergott diesmal gut mit uns. Mit Kaiserwetter und keinem Wind(!!) begrüßte der Feuerkogel unsere 15 Kinder und 7 Betreuer.
Nahezu alle Lifte und Pisten wurden von den in 5 Gruppen aufgeteilten Kids bewältigt. Unter Anderem ist beim Edeltal-Schlepplift ein kurzer Trainingslauf für das Umsetzen der Übungen gesteckt worden. Danke hierbei an Luki Sattler für die Bereitstellung der Piste!
Wie schon beim 1. Skitag haben wir in der Kranabethhütte zu Mittag gegessen.
Mit vollem Magen sind wir noch einmal ausgeschwärmt und haben die großartigen Bedingungen bis etwa 15:00 ausgenutzt. Danach mussten wie uns schleunigst am Weg zur Gondel machen, um den großen Menschenandrang zum Hinunterfahren zu entgehen.
Ein großes Dankeschön wieder einmal an die Betreuer und Eltern die dieses Erlebnis erst ermöglichten!
Der nächste Vereinsskitag findet bereits am Sonntag, den 06.03.2022 ebenfalls wieder am Feuerkogel statt. Anmeldungen bis Mittwoch, 02.03. an 0660 / 4572798 oder an ph.nussi@gmx.at.
Nach den ersten beiden TraunseeCup Rennen Ende Jänner am Hochlecken, folgte vergangene Samstag bereits das nächste. Der SchiVerein Traunkirchen nahm mit 12 motivierten Kindern teil. Bei diesem unter Flutlicht ausgetragenen Riesentorlauf waren insgesamt 99 Kids am Start.
Zu verbuchen gab es 2 Podestplätze, eingefahren von unserer 1.Platz-Garantin Kolleritsch Sarah. Der bei seinem 1. Rennen startende Preinerstorfer Maximilian fuhr auf Anhieb auf Platz 2!
Lieder erbten, ähnlich bitter wie bei der derzeitigen Olympiade, einige Läufer nur die „Blecherne“. Haugeneder Lilli, Stadlhuber Kathrin und Niedermaier Jakob belegten trotz allem den großartigen 4. Platz.
Mit Raffelsberger Magdalena und Hutterer Stefan fuhren 2 weitere SV-Vertreter auf einen guten 5. Rang.
In der mit 15 Startern stärksten besetzten Gruppe gaben die beiden Clemens (Peters und Schober) ihr Bestes. Die beiden landeten auf Position 7 und 12.
Trotz wenig erreichten Trainingstagen fuhr Stadlhuber Benjamin auf den beachtlichen 8. Platz. Gefolgt von Schober Ferdinand der den soliden 10 Rang einfuhr. In dieser Gruppe startete auch unser Worff Severin, der das Ziel leider nicht erreichte.
Der SchiVerein Traunkirchen gratuliert alle Läuferinnen und Läufer!
Am kommenden Sonntag, den 13.02.2022 findet der 2. Skitag der heurigen Saison am Feuerkogel statt. Das nächste TraunseeCup-Rennen ist für Samstag, den 19.02. wieder am Hochlecken angesetzt. Infos erfolgen per Mail und WhatsApp.
Über den Jahreswechsel verlor der Familienhang am Hochlecken zur Gänze seinen Schnee. Nach kühlen Temperaturen und ergiebigem Schneefall konnten die Skilifte endlich wieder aufsperren.
Dies nutzten die Traunseecupvereine für die 1. Veranstaltungen. Am Samstag bot der SC Pinsdorf und der SC Altmünster für alle Vereine ein Training an. 9 Kinder des SV Traunkirchen konnten somit, auf dem Rennhang, durch die Tore rasen.
Am nächsten Tag war es dann nach 2 Jahren wieder einmal soweit – die Startnummern wurden über den Rennanzug gezogen. Auf der gesalzenen Piste konnten unsere jungen „Draufgänger“ hervorragende Ergebnisse einfahren.
Mit 2 überragenden Bestzeiten fuhr Kolleritsch Sarah 2-mal auf Platz 1 in der Klasse Kinder K8. Die beiden Freundinnen Haugeneder Lilli und Raffelsberger Magdalena matchten sich in der Klasse Kinder K12. Lilli konnte dabei im 1. Lauf den 3 Rang erreichen, Magdalena wurde tolle 5. Im 2. Lauf ging es für beide 1 Platz nach hinten.
Bei deren 1. Rennen fuhren Niedermaier Jakob und Hutterer Stefan gute Zeiten. Jakob konnte im 1. Lauf in der starken Klasse Kinder K8 den 3. Rang holen, dicht gefolgt von Stefan auf Platz 4. Im 2. Rennen belegten beide 1 Platz weiter hinten. Unser OÖ Kids Cup Läufer, Peters Clemens, zeigte, dass er es auch bei den regionalen Rennen drauf hat – Platz 2 und 3. Die Konstanz in Person ist unser Worff Severin der in beiden Läufen den guten 5. Platz erreichen konnte.
Gratulation an alle Läuferinnen und Läufer!
Bereits am kommenden Samstag, den 05.02.2022 findet erneut am Hochlecken ein Traunseecup Nightrace statt. Infos erfolgen per Mail und Whats App.